Teslas haben ausgefurzt: Elektrobauer muss die "Boombox" entfernen
Betroffen sind die Tesla-Modelle S, X und Y aus den Jahren 2020 bis 2022 und einige Model 3-Fahrzeuge von 2017 bis 2022. Wie anfangs erwähnt, ist Boombox bei Fahrzeugen möglich, die ein Fußgänger-Warnsystem besitzen. Dieses ist in der EU und auch in den USA vorgeschrieben und hat den Hintergrund, dass Elektroautos bei niedriger Geschwindigkeit schlecht zu hören sind, weil das Verbrenner-typische Geräusch des Motors fehlt - bei höheren Geschwindigkeiten ist das aber nicht mehr erforderlich, weil der Reibungswiderstand der Reifen laut genug ist.
Verstoß gegen Verkehrssicherheit
Die künstlich erzeugten Geräusche müssen dabei nicht zwangsläufig wie ein Motor klingen, die Hersteller haben hier einige Freiheiten. Tesla ging hier aber zu weit, denn der Elektroautopionier hat u. a. Ziegenblöken und Furzgeräusche ermöglicht (parallel zum eigentlichen Warngeräusch). Das hat eine der beiden US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörden, die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), beanstandet und Tesla aufgefordert (via Bloomberg), das Ganze zu entfernen.Die Behörde erklärt: "Boombox und Fußgängerwarnton sind zwar voneinander unabhängige Sounds, doch könnten die mit Boombox erzeugten Geräusche so ausgelegt werden, dass sie die Einhaltung der Vorschriften durch das PWS ("Pedestrian Warning System") verdecken oder verhindern."
Mehr zum Thema: Tesla
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:40 Uhr
BigBlue 28W Tragbar Solar Ladegerät 2-Port USB(5V/4A insgesamt), IPX4, Solarpanel mit Digital Amperemeter und Reißverschluss zum Schutz - für Wiederaufladen USB-Geräte -iPhone Android GoPro usw

Original Amazon-Preis
89,99 €
Im Preisvergleich ab
79,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: So können Laien jetzt 20 Exoplaneten benennen
- Malware umgeht bereits neue Sicherheitsfunktion von Android 13
- Viele Bilder vom Vault, dem Bunker der Fallout-Serie, durchgesickert
- Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
- Knaller-Tarif: Allnet-Flat mit 30 GB im Vodafone-Netz für nur 13 Euro
- William Shatner und The Daily Show veräppeln Elon Musk gnadenlos
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen