Microsoft "One Outlook":
Beta-Start des neuen Mail-Clients in Aussicht
erste Informationen und Screenshots zu einer neuen Mail-App der Redmonder durch, die ein einheitliches Design im Stil der aktuell verwendeten Weboberfläche versprachen. Ein möglicherweise geplanter Release zum Start von Windows 11 blieb jedoch bekanntlich aus und es wurde still um die Entwicklung der Software. Derzeit stehen weiterhin deutlich unterschiedliche Versionen von Outlook für Windows, Mac, im Web und auf mobilen Endgeräten bereit. Wie ZDNet-Autorin und Microsoft-Expertin Mary-Jo Foley berichtet, dürfte sich das zeitnah ändern.
So oder ähnlich könnte 'One Outlook' aussehen - Quelle: Windows Central
Microsoft dürfte dabei an seinem Plan festhalten, die vernachlässigten Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 und Windows 11 dauerhaft mit "One Outlook" zu ersetzen. Allerdings soll dieser Prozess schrittweise durchgeführt werden. Ob das neue Software-Projekt auch die aktuell durchaus umfangreicher gestaltete Desktop-Version für professionelle Nutzer innerhalb von Microsoft 365 ersetzen wird, bleibt abzuwarten. Es ist davon auszugehen, dass der neue E-Mail-Client im Zuge des Funktionsupdates Windows 11 22H2 (Sun Valley 2) Richtung Oktober 2022 fertiggestellt wird.
Siehe auch:
Auch bekannt als "One Outlook" sickerten bereits im Januar 2021 
One Outlook: Preview-Phase könnte ab Ende März 2022 starten
Ihren meist gut informierten Kontakten zufolge soll Microsoft das "Project Monarch" seit Monaten mit immer größeren Gruppen von Mitarbeitern testen. Eine offizielle Ankündigung der neuen App soll zudem für dieses Frühjahr geplant sein. Die Testversion innerhalb der Windows 11 Insider Previews im Dev- und Beta-Kanal könnte demnach Ende März oder Anfang April 2022 veröffentlicht werden. Allgemein soll sich die Testphase über Juli und August bis in den Herbst ziehen.Microsoft dürfte dabei an seinem Plan festhalten, die vernachlässigten Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 und Windows 11 dauerhaft mit "One Outlook" zu ersetzen. Allerdings soll dieser Prozess schrittweise durchgeführt werden. Ob das neue Software-Projekt auch die aktuell durchaus umfangreicher gestaltete Desktop-Version für professionelle Nutzer innerhalb von Microsoft 365 ersetzen wird, bleibt abzuwarten. Es ist davon auszugehen, dass der neue E-Mail-Client im Zuge des Funktionsupdates Windows 11 22H2 (Sun Valley 2) Richtung Oktober 2022 fertiggestellt wird.
Siehe auch:
- Windows-10-Updates: Known Issue Rollback fixt Outlook-Probleme
- Outlook: Webversion des Microsoft-Maildienstes hat seltsamen Bug
- Microsoft Outlook: Anmeldung in der Android-App vereinfacht
- Outlook-Suche: Problem nach Windows 10 Sicherheits-Patch bestätigt
- Microsoft Outlook-Extension ist jetzt auch für Chrome verfügbar
Thema:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Vorgestern 13:41 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen