Windows-10-Updates: Known Issue Rollback fixt Outlook-Probleme

Betroffen: OS Build 19041.1387 KB5007253
Die Outlook-Suche findet möglicherweise die letzten E-Mails nicht- Nach der Installation von KB5007253 oder späteren Updates werden die neuesten E-Mails möglicherweise nicht in den Suchergebnissen der Outlook-Desktopanwendung angezeigt. Dieses Problem bezieht sich auf E-Mails, die lokal in einer PST- oder OST-Datei gespeichert wurden. Es kann sich auf POP- und IMAP-Konten sowie auf Microsoft Exchange- und Microsoft 365-Konten auswirken. Wenn die Standardsuche in der Outlook-Anwendung auf Serversuche eingestellt ist, betrifft das Problem nur die erweiterte Suche.
- Umgehung: Um das Problem zu entschärfen, können Sie die Windows-Desktopsuche deaktivieren, wodurch Outlook seine integrierte Suche verwendet. Anweisungen hierzu finden Sie unter Outlook-Suche zeigt nach dem Windows-Update KB5008212 keine neuen E-Mails an.
- Lösung: Dieses Problem wird mit dem Known Issue Rollback (KIR) behoben. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Lösung automatisch auf Privatgeräte und nicht verwaltete Unternehmensgeräte übertragen wird. Wenn Sie Ihr Windows-Gerät neu starten, wird die Lösung möglicherweise schneller auf Ihr Gerät angewendet. Bei unternehmensverwalteten Geräten, die ein betroffenes Update installiert haben und bei denen dieses Problem auftritt, kann es durch die Installation und Konfiguration einer speziellen Gruppenrichtlinie (bevorzugt) behoben werden.
- Wichtig: Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Gruppenrichtlinie für Ihre Windows-Version verwenden.
- Gruppenrichtlinie:
- Windows 10, Version 20H2, Windows 10, Version 21H1 und Windows 10, Version 21H2
- Windows 10, Version 1809, Windows 10 Enterprise LTSC 2019, und Windows Server 2019
- Betroffene Plattformen:
- Client: Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; Windows 10, Version 21H1; Windows 10, Version 20H2; Windows 10, Version 1809; Windows 10 Enterprise LTSC 2019
- Server: Windows Server, Version 20H2; Windows Server, Version 1809; Windows Server 2019
Microsoft hat laut eigenen Angaben die Probleme auf den betroffenen Windows 10-Geräten bereits entweder durch Out-of-Band-Windows-Updates, die am Montag veröffentlicht wurden, oder über die Funktion Known Issue Rollback (KIR) behoben. Diejenigen, die den Fix über KIR erhalten, müssen möglicherweise noch Geduld haben: "Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Lösung automatisch auf Verbrauchergeräte und nicht verwaltete Unternehmensgeräte übertragen wird. Ein Neustart Ihres Windows-Geräts kann dazu beitragen, dass die Lösung schneller auf Ihr Gerät angewendet wird", so Microsoft.
Während Microsoft bereits eine Lösung für das Outlook-Suchproblem für Windows 10 gefunden hat, arbeitet man noch an einer Lösung für Windows 11.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Steckdosenleiste mit Schalter 8 Fach,Mehrfachsteckdose Überspannschutz,Steckdosenleiste mit USB C(3.4A), Mehrfachstecker Wandmontage Design,1.5M Kabel

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurück
- Windows 11: Sekunden in Uhr der Taskleiste erhöhen Stromverbrauch
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen