Feature, nicht Trojaner: Avira und Norton installieren Krypto-Miner
Bitcoin und Co. hingegen ein lukratives Spekulationsobjekt sind. Viele Nutzer schürfen Kryptowährungen heutzutage als Broterwerb, freilich ist das aber nur dann wirklich lukrativ, wenn man das in großem Maßstab macht.
Norton sagt, dass der Miner nicht ungefragt installiert und aktiviert wird, es gibt aber mittlerweile Nutzer, die das Gegenteil behaupten, wie man u. a. auf Hacker News nachlesen kann.
Das Ganze sorgt natürlich für Diskussionen und hat nun eine weitere Ebene bekommen: Denn auch Avira "spendiert" seinen Produkten einen Krypto-Miner, dieser nennt sich Avira Crypto. Auch hier gibt es eine bereits mehrere Monate alte Ankündigung sowie die nun erfolgte Freischaltung. Wie Ghacks schreibt, hat Avira bisher nicht verraten, wie viel man dafür vom Nutzer einbehält.
Man kann aber durchaus annehmen, dass es wie bei Norton 15 Prozent sind. Das liegt schlichtweg daran, dass Avira vor gut einem Jahr von NortonLifeLock übernommen worden ist. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Avira-und Norton-Produkte einen Kryptominer erhalten haben. Denn sie stammen von ein und demselben Unternehmen.
Siehe auch:
Kryptowährung sind heutzutage ein riesiges Geschäft, das ist keine große Enthüllung. Das liegt daran, dass die einen darin die Zukunft des Geldwesens sehen, für andere
Im Leerlauf wird Ethereum geschürft
Der Sicherheitsriese Norton hat allerdings bereits im vergangenen Sommer still und heimlich angekündigt, dass man in Norton 360 einen Kryptowährungsminer installieren wird. Norton Crypto ist seit kurzem auch tatsächlich verfügbar. So wird immer dann Ethereum geschürft, wenn das System in den Leerlauf schaltet. Dabei übernimmt Norton das Management des Mining, sowohl auf dem Computer als auch auf Coinbase, wo der Nutzer dann ein passendes Konto bekommt. Diesen Service lässt man sich auch bezahlen, denn Norton behält 15 Prozent der geschürften Kryptowährung.Norton sagt, dass der Miner nicht ungefragt installiert und aktiviert wird, es gibt aber mittlerweile Nutzer, die das Gegenteil behaupten, wie man u. a. auf Hacker News nachlesen kann.
Das Ganze sorgt natürlich für Diskussionen und hat nun eine weitere Ebene bekommen: Denn auch Avira "spendiert" seinen Produkten einen Krypto-Miner, dieser nennt sich Avira Crypto. Auch hier gibt es eine bereits mehrere Monate alte Ankündigung sowie die nun erfolgte Freischaltung. Wie Ghacks schreibt, hat Avira bisher nicht verraten, wie viel man dafür vom Nutzer einbehält.
Man kann aber durchaus annehmen, dass es wie bei Norton 15 Prozent sind. Das liegt schlichtweg daran, dass Avira vor gut einem Jahr von NortonLifeLock übernommen worden ist. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Avira-und Norton-Produkte einen Kryptominer erhalten haben. Denn sie stammen von ein und demselben Unternehmen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Avira-Antivirus-Downloads
Neue Avira-Antivirus-Screenshots
Videos zum Thema Malware
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
- BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen