Avira erneut verkauft: Sicherheitsspezialist NortonLifeLock übernimmt
Wie das Online-Magazin Techcrunch schreibt, ist der Deal der jüngste in einer Reihe von Konsolidierungen und Eigentumsverschiebungen in beiden Unternehmen: NortonLifeLock wurde erst im vergangenen Jahr als eigenständiges Unternehmen gegründet, nachdem Broadcom den Bereich Unternehmenssicherheit für fast elf Milliarden Dollar von Symantec übernommen hat. Symantec wurde daraufhin zu NortonLifeLock unbenannt und ist heute ein börsennotiertes Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von etwa 11,5 Milliarden Dollar.
Avira gehört jetzt zur Norton-Familie
"Ich freue mich, Avira in der Norton-Familie willkommen zu heißen", erklärte Vincent Pilette, CEO von NortonLifeLock bei der Bekanntgabe des Deals. "Die Übernahme von Avira erweitert unser Portfolio um ein wachsendes Unternehmen, beschleunigt unser internationales Wachstum und erweitert unser Go-to-Market-Modell um eine führende Freemium-Lösung. Kulturell passen wir hervorragend zusammen. Wir konzentrieren uns unermüdlich darauf, unseren Kunden innovative Produkte zu liefern, und wir denken immer zuerst an den Kunden. Wir können es kaum erwarten, mit Avira anzufangen."Nach dem Abschluss der Vereinbarung - der für das vierte Quartal 2021 vorgesehen ist - werden Avira-CEO Travis Witteveen und Avira-CTO Matthias Ollig dem Führungsteam von NortonLifeLock beitreten.
Siehe auch: Der deutsche Antiviren-Software-Hersteller Avira wurde verkauft
Download Avira Free Antivirus - Kostenloser Virenscanner Download Avira Free Security - Sicherheits-Suite
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Avira-Antivirus-Downloads
Neue Avira-Antivirus-Screenshots
Videos zum Thema Malware
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen