Microsoft: Schlag gegen China-Cyberspionage-Gruppe Nickel alias APT15
Domains wurden für Datensammlung genutzt und nun abgeschaltet
Microsoft hatte einige Domains entdeckt, die für die Datensammlung und Übertragung an Nickel genutzt wurden. Ein Gericht im US-Bundesstaat Virginia bestätigte nun die Beschlagnahme der Domains. Microsoft ließ sie daraufhin abschalten. Tom Burt, Microsoft VP of Customer Security & Trust, erklärte dazu, dass diese Domains für die "Sammlung von Informationen" von Regierungsbehörden, Think Tanks und Menschenrechtsorganisationen verwendet wurden."Die Erlangung der Kontrolle über die bösartigen Websites und die Umleitung des Datenverkehrs von diesen Websites auf die sicheren Server von Microsoft wird uns helfen, bestehende und zukünftige Opfer zu schützen und gleichzeitig mehr über die Aktivitäten von Nickel zu erfahren", so Burt in einem Blogbeitrag.
"Unsere Unterbrechung wird Nickel nicht daran hindern, weitere Hacking-Aktivitäten durchzuführen, aber wir glauben, dass wir einen wichtigen Teil der Infrastruktur entfernt haben, auf die sich die Gruppe bei dieser jüngsten Angriffswelle verlassen hat", fügte er hinzu. Einem Bericht zufolge wurden die Opfer der Gruppe mithilfe von kompromittierten Drittanbietern virtueller privater Netzwerke (VPN) oder gestohlenen Anmeldeinformationen gehackt, die aus Spear-Phishing-Kampagnen stammen. Die Angriffsversuche zielten dabei auch auf Microsoft Exchange- und SharePoint-Systeme sowie Pulse Secure VPNs ab.
Download CryptoSearch - verschlüsselte Dateien finden
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- VW und Mercedes: Eigene Software zu teuer - dann lieber doch Google
- Feature-Abos fürs Auto werden immer beliebter - aber nicht bei Kunden
- Dyson V15 Detect: Laser-Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen