CryptoSearch - Durch Ransomware verschlüsselte Dateien finden
CryptoSearch ist ein kostenloses Spezialwerkzeug zum Aufspüren von durch Ransomware verschlüsselter Dateien auf dem PC. Gefundene Dateien können anschließend zwecks Archivierung an einen sicheren Ort verschoben werden. Eine Update-Funktion sorgt dafür, dass die Software auch die Folgen aktueller Schadprogramme erkennt. Aktuell liegt CryptoSearch in der Version 1.0.0.2 vor.
CryptoSearch
Im Anschluss an die Suche haben Sie die Möglichkeit, eine Liste aller verschlüsselten Dateien als Textdatei zu erstellen und betroffene Dateien zu archivieren. Beim Verschieben bleibt dann auch die komplette Ordnerstruktur erhalten, was für eine mögliche spätere Wiederherstellung hilfreich ist.
Hinweis: Von manchen Antivirentools wird CryptoSearch als Schadsoftware eingestuft. Der Entwickler betont jedoch ausdrücklich, dass es sich hierbei um einen sogenannten "false positive", also einen Fehlalarm handelt.

Keine Datenrettung
Zunächst gilt festzuhalten, dass CryptoSearch nicht in der Lage ist, den Inhalt durch Ransomware verschlüsselter Dateien wieder zugänglich zu machen. Zweck des Programms ist es einzig, betroffene Dateien aufzuspüren und zu archivieren - etwa für den Fall, dass eines Tages ein Entschlüsselungstool bereitgestellt wird. Außerdem lässt sich auf diesem Weg das Ausmaß des Schadens besser überblicken.Update-Funktion
Beim Start bezieht CryptoSearch automatisch eine neue Definitionsdatei aus dem Internet und ist dadurch in der Lage, selbst neue Crypto-Trojaner zu erkennen. Hierbei wird der Online-Dienst ID Ransomware genutzt, derzeit (Stand: Januar 2017) ist das Tool in der Lage, 240 verschiedene Ransomwares zu erkennen. Die Definitionsdatei wird nach dem Herunterladen im Programmverzeichnis gespeichert, sodass danach keine aktive Internetverbindung mehr notwendig ist. Dadurch kann CryptoSearch auch auf Computern eingesetzt werden, die nicht mit dem Internet verbunden sind.Verschlüsselte Dateien sichern
Insgesamt stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl, um auf einem PC nach verschlüsselten Dateien zu suchen. Sie können den Namen der jeweiligen Ransomware auswählen, gezielt nach Dateierweiterungen oder, falls bekannt, nach einem Byte-Muster suchen. Weiterhin legen Sie fest, ob der gesamte Rechner oder nur ein bestimmtes Verzeichnis durchsucht werden sollen. Auf Wunsch kann das Tool zudem nicht verschlüsselte Dateien und Ordner auflisten.Im Anschluss an die Suche haben Sie die Möglichkeit, eine Liste aller verschlüsselten Dateien als Textdatei zu erstellen und betroffene Dateien zu archivieren. Beim Verschieben bleibt dann auch die komplette Ordnerstruktur erhalten, was für eine mögliche spätere Wiederherstellung hilfreich ist.
Hinweis: Von manchen Antivirentools wird CryptoSearch als Schadsoftware eingestuft. Der Entwickler betont jedoch ausdrücklich, dass es sich hierbei um einen sogenannten "false positive", also einen Fehlalarm handelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr -
mit openstreetmap im Auto navigieren: mit dem Laptop
el_pelajo - 17.05. 22:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!