Windows 11: Microsoft stellt neue 2D-Emojis jetzt per Update bereit
seit Oktober fest, dass man sich gegen das einst geplante 3D-Design und für einen Fluent-Look in 2D entschieden hatte. Ebenso soll die Emoji-Auswahl mit dem jüngsten Update auf "Emoji 13.1" ausgeweitet werden.
Eine Vorschau auf die neuen 2D-Emojis für alle Windows 11-Nutzer
Trotz der Integration neuer Emojis trifft man auf diese unter Windows 11 eher selten, da abseits von Microsofts Office-Programmen viele Entwickler ihre eigenen Emoji-Sets verwenden, zum Beispiel in Kommunikationssoftware wie Slack oder Discord. Mit Hilfe des so genannten Emoji-Pickers (Windows-Taste + Punkt-Taste) können sich Interessenten jedoch einen Eindruck verschaffen, wie die neuen 2D-Smilies aussehen. Verwendet man diese in Nachrichten, sollte man daran denken, dass Emojis auf Geräten mit z.B. Apple iOS oder Google Android in einem anderen Look dargestellt werden.
Siehe auch:
Wer die Suche nach neuen Aktualisierungen mit Hilfe der Windows Update-Funktion anstößt, trifft aktuell auf die optionale Vorschau des kumulativen Updates KB5007262 (Build 22000.348) und fügt mit diesem Windows 11 unter anderem die neuen Emoji hinzu. Nach einer ersten Ankündigung im Sommer steht jedoch bereits

Microsofts Statement zu den neuen Windows 11-Emojis:
"Diese neuen Emoji im Fluent-Stil, die heute in Windows 11 veröffentlicht werden, fühlen sich persönlich und vertraut an - zwei unserer Windows 11-Designprinzipien. Ein Team von Emoji-Designern, Programm-Managern, Schriftexperten und Entwicklern hat sich auf die Erstellung dieses neuen Emoji-Systems konzentriert. Von Farbpaletten bis hin zu modularen Funktionen haben die Designer ein System entwickelt, das sich an den umfangreichen Satz von Unicode-Emoji anpassen lässt."Trotz der Integration neuer Emojis trifft man auf diese unter Windows 11 eher selten, da abseits von Microsofts Office-Programmen viele Entwickler ihre eigenen Emoji-Sets verwenden, zum Beispiel in Kommunikationssoftware wie Slack oder Discord. Mit Hilfe des so genannten Emoji-Pickers (Windows-Taste + Punkt-Taste) können sich Interessenten jedoch einen Eindruck verschaffen, wie die neuen 2D-Smilies aussehen. Verwendet man diese in Nachrichten, sollte man daran denken, dass Emojis auf Geräten mit z.B. Apple iOS oder Google Android in einem anderen Look dargestellt werden.
Siehe auch:
- Windows 11: Neuer Test für den verbesserten Update-Prozess gestartet
- Microsoft behebt unvermittelte App-Abstürze in Windows 11 für Insider
- Windows 11: UI-Performance soll erst mit 22H2-Update besser werden
- Windows 11-Problem mit Intel-Audiotreibern löst Bluescreens aus
- Google Chrome: Neues Windows 11-Design jetzt verfügbar - So geht's
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
USB C Adapter Auf USB 3.0 Adapter Usb C Auf Usb Female Adapter Usb Auf Usb C 3 Stücke USB Typ C Adapter mit OTG,Usbc Adapter Kompatibel

Original Amazon-Preis
11,00 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,51 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 11: abgebrochene Ersteinrichtung zurücksetzen? (ohne Desktop)
rrttdd - vor 2 Stunden -
Windows11 von Xbox-Software befreien - Ist das möglich?
cihi1970 - 19.01. 00:45 Uhr -
User Ordner zusammenführen
djheartfeelings - 17.01. 18:50 Uhr -
Openshell Schriftgröße einstellen
daghaedd - 15.01. 16:18 Uhr -
Wechsel der Insider Channels
EnnioMo - 12.01. 21:56 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
- Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste Stückzahlen seit 2013
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen