Highlight
Tausende Kilometer großes Teleskop liefert HD-Bilder des Deep Space


...die nie ein Mensch zuvor gesehen hat
Die Aufnahmen stammen vom LOFAR, dem Low Frequency Array, das federführend von niederländischen Astronomen entwickelt wurde. Das gesamte System besteht aus über 70.000 einzelnen Antennen an zahlreichen Standorten von Italien bis Schweden und von Frankreich bis Lettland. Entwicklung und Bau der Anlage liefen über einen Zeitraum von sechs Jahren. LOFAR arbeitet dabei mit Radiosignalen in den bisher wenig beachteten Frequenzbereichen zwischen 10 MHz und 240 MHz.Radioteleskope bieten für solche Beobachtungen gegenüber den optischen Systemen deutliche Vorteile. Sie ermöglichen beispielsweise den Blick in Regionen des Kosmos, der von dunklen Staub- und Gaswolken verdeckt ist. Darüber hinaus lassen sich deutlich größere Auflösungen erreichen - denn die zahlreichen Antennen lassen sich zu einem virtuellen Teleskop mit einem tausende Kilometer großen Empfänger für langwellige Signale zusammenschalten, was bei kurzwelligem sichtbarem Licht so nicht möglich ist.
Siehe auch:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:40 Uhr
Eventronic Schraubendreher Set Feinmechanik

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,93 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,05 €
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen