Nach dem Smartphone-Aus: LG verspricht Android-Updates bis 2022
Abverkauf sowie die Umstrukturierung eigener Geräte und der zu kostenintensiven Smartphone-Sparte abschließen. Darüber hinaus sollen Besitzer jedoch mit weiteren Android-Updates rechnen können. Für alle LG-Smartphones, die seit 2019 produziert wurden, gilt auch weiterhin das Versprechen, mindestens drei Jahre mit Aktualisierungen in Form von neuen Betriebssystem-Versionen und Sicherheitspatches versorgt zu werden. Im Detail nennt LG alle Geräte der G- und V-Series sowie die Modelle Velvet und Wing. Auch das Stylo und die K-Series aus dem Jahr 2020 erhalten bis zum Jahr 2022 passende Updates.
Bis zum zweiten Quartal 2021 wird LG weiterhin Smartphones produzieren, um vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Netzbetreibern und Partnern nachzukommen. "Die strategische Entscheidung von LG, sich aus dem äußerst wettbewerbsintensiven Mobiltelefonsektor zurückzuziehen, ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ressourcen auf Wachstumsbereiche wie Komponenten für Elektrofahrzeuge, vernetzte Geräte, Smart Homes, Robotik, künstliche Intelligenz und Business-to-Business-Lösungen sowie Plattformen und Dienstleistungen zu konzentrieren."
Siehe auch:
Bis zum 31. Juli 2021 will LG den Updates bis hin zu Google Android 13 denkbar
Im Kleingedruckten lässt sich der Konzern jedoch einen gewissen Spielraum: "Zukünftige Updates hängen von Googles Verteilungsplan sowie von anderen Faktoren wie der Geräteleistung und Kompatibilität ab." Sollte die Hardware in Zukunft die Anforderungen von Android nicht mehr erfüllen, könnten Updates bis hin zu Google Android 13 entsprechend ausbleiben. Derzeit arbeitet das Unternehmen daran, seine Flaggschiffe mit dem letztjährigen Android 11 zu versorgen. Eine Adaption des im Herbst erwarteten Android 12 könnte somit ebenfalls lange auf sich warten lassen.Bis zum zweiten Quartal 2021 wird LG weiterhin Smartphones produzieren, um vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Netzbetreibern und Partnern nachzukommen. "Die strategische Entscheidung von LG, sich aus dem äußerst wettbewerbsintensiven Mobiltelefonsektor zurückzuziehen, ermöglicht es dem Unternehmen, seine Ressourcen auf Wachstumsbereiche wie Komponenten für Elektrofahrzeuge, vernetzte Geräte, Smart Homes, Robotik, künstliche Intelligenz und Business-to-Business-Lösungen sowie Plattformen und Dienstleistungen zu konzentrieren."
Siehe auch:
- LG bestätigt Ende für die Smartphone-Sparte: So geht es jetzt weiter
- Ärger auf LG OLED-TVs: Werbespots mit Ton tauchen im Menü auf
- LG Gram: Sehr leicht trotz großen Displays - aber kein Top-Notebook
- LG mischt TV-Markt auf: webOS bald auch bei Sony, Philips und Co.?
- LG OLED & QNED-TV 2021: Preise und Verfügbarkeit für Deutschland
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen