Volkswagen wird ID-Elektrofahrzeuge online nur im Leasing anbieten

Im Sommer dieses Jahres startet "mehr online"
Beim Thema Online-Vertrieb der Elektrofahrzeuge gibt es zwei wichtige Meilensteine: Seit Kurzem können Kunden bereits alle wesentlichen Schritte beim Kauf eines ID.3 oder ID.4 online vorbereiten. Dabei läuft die Konfiguration im Grunde online, nur zum Vertragsabschluss muss der Käufer dann noch zu einem Händler.Ab dem Sommer - einen genauen Termin nannte VW dabei noch nicht - soll es dazu möglich werden, den kompletten Kaufprozess von der Konfiguration bis zum Abschluss eines Leasingvertrags, online zu durchlaufen. Ein Kauf ist dabei aber noch nicht vorgesehen - nur die Leasingabnahme. Das dürfte für viele Kunden nun doch recht enttäuschend sein. Wichtiger ist dann, dass es auch für Interessenten, die kein Leasing wünschen, eine Online-Lösung geben wird - allerdings mit Abstrichen.
Lagerfahrzeuge und Gebrauchtwagen starten im Online-Verkauf
Volkswagen plant gemeinsam mit den Händlern einen digitalen Marktplatz für Lagerfahrzeuge und Gebrauchtwagen zu eröffnen. Dann wird man sich ein "Poolfahrzeug" online auswählen können und alle wichtigen Modalitäten für den Kaufvertrag auch selbst online durchführen können. Für individuell konfigurierbare Fahrzeuge wird das aber vorerst nicht angeboten. Volkswagen hat für einen solchen Online-Shop auch noch keinen Ausblick gegeben.Kunden werden dort aus einem breiten Angebot auswählen und Ihr Fahrzeug online erwerben können. Dieser Online-Vertrieb soll nach und nach in weiteren europäischen Ländern angeboten werden. Ein Zeitplan wurde noch nicht genannt. Volkswagen wird damit zwar einer der ersten Hersteller sein, der seinen Kunden den Kauf von Elektrofahrzeugen in Deutschland vollständig online anbietet, aber man wird sich noch gedulden müssen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Tesla-Bilder
Videos zum Thema Tesla
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
- Perfektes Video-Mashup: Tesla Cybertruck reist Zurück in die Zukunft
- Tesla stellt den futuristischen Elektro-Pickup 'Cybertruck' offiziell vor
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Pthtechus GPS Kinder Smartwatch Wasserdicht IPX7

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
41,79 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8,20 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox - vor 3 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 19:57 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Gestern 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Vorgestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen