EA: Codemasters bleibt nach Übernahme weitgehend unabhängig
IGN gab Matt Bilbey, Executive Vice President of Strategic Growth bei EA, Einblicke darüber, welche Auswirkungen die erst kürzlich abgeschlossene 1,2-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Electronic Arts auf die britische Rennspiel-Schmiede Codemasters haben wird. Kritikern des Deals entgegnet er, dass die Entwickler erfolgreicher Spiele-Reihen wie Dirt oder F1 auch nach der Übernahme zu einem großen Teil eigenständig bleiben sollen.
"Wir werden die Codemasters-Studios in absehbarer Zeit als unabhängige Gruppe behandeln, ihnen alle Unterstützung geben, die sie brauchen, um ihre beliebten Spiele zu liefern, und alle Möglichkeiten für das Wachstum ausloten", so Bilbey. "Wir sind unglaublich aufgeregt darüber, was die Zukunft für sie bereithält. Und während sie unabhängig bleiben werden, werden wir da sein, um ihre Wachstumsmöglichkeiten durch die Kraft des EA-Vertriebs voranzutreiben."
"Wir sind sehr stolz auf die Werte und die Reichweite, die die Marke EA Sports mit sich bringt", so Bilbey. "Codemasters hat sehr ähnliche Werte und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Sachen Qualität. Wir glauben, dass die Möglichkeit, die Formel 1 mit der Marke Codemasters und EA Sports zu verbinden, ein überzeugendes Angebot ist, um noch mehr Rennsportfans weltweit zu erreichen."
Unser Xbox Series X & S Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Unser PlayStation 5 Special Alle News und Infos zur neuen Sony-Konsole Siehe auch:
In einem Gespräch mit "Wir werden die Codemasters-Studios in absehbarer Zeit als unabhängige Gruppe behandeln, ihnen alle Unterstützung geben, die sie brauchen, um ihre beliebten Spiele zu liefern, und alle Möglichkeiten für das Wachstum ausloten", so Bilbey. "Wir sind unglaublich aufgeregt darüber, was die Zukunft für sie bereithält. Und während sie unabhängig bleiben werden, werden wir da sein, um ihre Wachstumsmöglichkeiten durch die Kraft des EA-Vertriebs voranzutreiben."
F1 mit EA Sports-Label?
Wie bereits vermutet, scheint in diesem Zusammenhang vor allem Codemasters Spiele-Reihe zur Formel 1 (F1) eine wichtige Rolle zu spielen. Bilbey bezeichnete die F1 dabei als "eine der wenigen wirklich globalen Sportarten, mit starkem Fan-Wachstum in Nordamerika und Asien sowie anhaltendem Wachstum in Europa". Obwohl keine konkreten Zukunftspläne genannt wurden, deutete er an, dass die F1-Titel künftig erneut mit dem EA Sports-Label versehen werden könnten. Im Zeitraum zwischen 2000 und 2003 hielt EA Sports letztmals die F1-Lizenz."Wir sind sehr stolz auf die Werte und die Reichweite, die die Marke EA Sports mit sich bringt", so Bilbey. "Codemasters hat sehr ähnliche Werte und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Sachen Qualität. Wir glauben, dass die Möglichkeit, die Formel 1 mit der Marke Codemasters und EA Sports zu verbinden, ein überzeugendes Angebot ist, um noch mehr Rennsportfans weltweit zu erreichen."
Unser Xbox Series X & S Special Alle Infos über Hardware, Spiele und Zubehör Unser PlayStation 5 Special Alle News und Infos zur neuen Sony-Konsole Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Charmast 26800mAh Powerbank Externer Akku Power Delivery QC 3.0 Quick Charge Ladegerät USB C Micro USB hohe Kapazität kompatibel mit iPhone,iPad,Samsung, Huawei,Nintendo Switch,mehr Tablet Smartphone

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
24,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 12,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen