Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück

Microsoft hat in der zurückliegenden Woche mit einer kräftigen Preis­steigerung für Xbox Live Gold nicht nur für Ärger bei den Betroffenen, sondern für einen kleinen Shitstorm gesorgt. Nun rudert das Unter­nehmen zurück und entschuldigt sich.
Microsoft, Gaming, Spiele, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Games, Spiel, Xbox One, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Xbox Series X, Microsoft Xbox One, Xbox Live, Xbox Series S, Xbox Game Pass, Xbox One X, Microsoft Xbox Series X, Xbox Game Pass Ultimate, Xbox Controller, Microsoft Xbox, Microsoft Xbox One X
Während man lange Zeit darauf gefasst war, dass Microsoft den Dienst einfach beenden wird, hatte der Konzern den Preis für Neukunden einfach verdoppelt. Nach der Bekanntgabe der neuen Preise für Xbox Live Gold kam es wie es kommen musste - Xbox-Fans beschwerten sich lautstark in den sozialen Netzwerken und stellten die berechtigte Frage, was Microsoft zu einer so starken Verteuerung bewegt.


Schnelle Reaktion von Microsoft

Dass sich die Xbox Live Gold-Nutzer ihrem Ärger Luft machten, zeigte recht schnell Wirkung. Innerhalb von wenigen Stunden hat der Konzern die Preiserhöhung zurückgenommen und sich entschuldigt:

"Wir haben heute Mist gebaut und ihr habt uns zu Recht darauf aufmerksam gemacht. Das Verbinden und Spielen mit Freunden ist ein wichtiger Teil des Spiels und wir haben es versäumt, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen, die jeden Tag darauf zählen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Preise für Xbox Live Gold nicht zu ändern. Wir nutzen diesen Moment als Gelegenheit, Xbox Live mehr in Einklang damit zu bringen, wie wir den Spieler im Zentrum seines Erlebnisses sehen. Für Free-to-Play-Spiele werden Sie keine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft mehr benötigen, um diese Spiele auf Xbox zu spielen. Wir arbeiten hart daran, diese Änderung in den kommenden Monaten so schnell wie möglich umzusetzen."

Preise wieder zurück auf "normal"

Xbox Live Gold bietet den Zugang zu Online- und Multiplayer-Funktionen. Dazu kommen einige wenige kostenlose Games, die man während seines bestehenden Abos dauerhaft nutzen kann, wenn man sie sich einmal geholt hat. Der Preis liegt nun wieder wie zuvor bei 6,99 Euro im Monat, 19,99 Euro für drei Monate und 59,99 Euro für zwölf Monate. Microsoft hatte die Monats-und Quartalspläne erhöhen wollen, und angekündigt, künftig pro Monat 10,99 Dollar und für das drei Monat-Abo 29,99 Dollar zu berechnen. Zur Bekanntgabe der deutschen Preise kam es nun gar nicht.

Zum Xbox Game Pass bei Microsoft Die Spiele-Flatrate jetzt für 1 Euro ausprobieren
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!