Windows 10: Erste optionale Updates nach der Weihnachtspause
Das Update für die Windows 10-Version 1909 hebt die Build-Nummer auf 18363.1350. Die Änderungen sind im Datenbank-Eintrag KB4598298 beschrieben. Die wichtigsten Neuerungen sehen folgendermaßen aus:
- Behoben wurde ein Problem mit einigen speziellen Tastenkombinationen, die in DaYi-, Yi- und Array-IMEs verwendet werden und dazu führen können, dass eine Anwendung nicht mehr funktioniert.
- Korrigiert ist auch ein Bug, der den Nutzer daran hindert, ein Dokument auf dem Windows-Desktop zu öffnen und die Fehlermeldung "Der Verzeichnisname ist ungültig" generiert.
- Beseitigt einen Bug, bei dem ein leerer Sperrbildschirm angezeigt wird, nachdem ein Gerät aus dem Ruhezustand geweckt wurde.
- Fügt eine Benachrichtigung hinzu, die Sie darüber informiert, wenn sich Ihr Gerät dem Ende des Service-Zeitrahmens (EOS) nähert. Wenn EOS erreicht wurde, erhält das Gerät keine wichtigen Qualitäts- und Sicherheitsupdates mehr.
- Außerdem wird ein Fehler behoben, durch den im Kontextmenü nicht "Alle extrahieren" angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der rechten Maustaste auf eine reine Online-ZIP-Datei klickte.
Kaum Unterschiede bei 1809
Die Korrektur-Liste, die für die Windows 10-Version 1809 im KB4598296-Eintrag verzeichnet ist, sieht im Grunde ähnlich aus. Hier hebt die Installation des Updates die Build-Nummer auf 17763.1728. Für beide Varianten gibt es darüber hinaus noch verschiedene kleinere Bugfixes, die nur sehr wenige Nutzer betreffen oder nur User in einer bestimmten Region betreffen. So werden beispielsweise die Informationen zur historischen Sommerzeit (DST) für die Palästinensische Autonomiebehörde korrigiert.Wie gewohnt werden die Aktualisierungen im Normalfall über die Windows-Update-Funkion ausgeliefert und installiert. Es ist aber auch möglich, die Installations-Pakete für die Versionen 1809 und 1909 manuell herunterzuladen und einzuspielen. Am kommenden Patch-Day werden die Korrekturen aber ohnehin in die Pflicht-Updates integriert.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:40 Uhr
ECO-Worthy 12V 150W Mono-Solarpanel-System mit 20A LCD-aderegler, 5m Solarkabel Z-Unterstützung für Off-Grid-RV-Motorhome-Boot

Original Amazon-Preis
162,99 €
Blitzangebot-Preis
119,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 43 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Doodle - Gestern 19:57 Uhr -
Windows verliert mehrmals am Tag den Bluetooth Treiber
thielemann03 - 20.02. 16:58 Uhr -
Auflösung ändert sich nach Monitor Standby
IXS - 19.02. 18:01 Uhr -
Wie USB-Stick mit Linux für Windows nutzbar machen?
stichling - 18.02. 13:03 Uhr -
Eraser gesucht
MiezMau - 17.02. 22:57 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Windows 10 Vorschau: Besseres Touch-Keyboard fliegt wegen Bug raus
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!