Corona-Warn-App: Angela Merkel verteidigt den strengen Datenschutz
Dabei war genau der hohe Datenschutzstandard der Corona-Warn-App anfangs gelobt worden, u. a. vom renommierten Chaos Computer Club. Nun hat sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Kritik an der App und deren hohen Datenschutzvorgaben geäußert.
Große Akzeptanz
Laut Merkel habe der hohe Datenschutzstandard dafür gesorgt, dass die App von breiten Teilen der Bevölkerung akzeptiert wird (via Heise): "Eine Corona-Warn-App für sehr viel weniger Nutzer mit einem geringeren Datenschutz wäre auch nicht gut", sagte die Kanzlerin.Eine dezentrale und anonymisierte Lösung sei notwendig gewesen, betonte Merkel. Die Kanzlerin führte als Beispiel eine Straßenbahnfahrt an: Bei einem späteren Corona-Test meldet sich die App, wenn der Infizierte diese aktiv nutzt, bei den Betroffenen, die die App ebenfalls installiert haben. Bei fehlender Anonymisierung würden zwar die Telefonnummern der Menschen dem Gesundheitsamt vorliegen, an der Sinnhaftigkeit zweifelt Merkel aber: "Ob es die Gesundheitsämter so viel entlasten würde, weiß ich nicht."
Problematisch wäre sicherlich auch eine etwaige Zusammenarbeit mit den Anbietern der jeweiligen Smartphone-Betriebssysteme gewesen, also Google und Apple, da man deren Datenschutzvorkehrungen berücksichtigen müsste.
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Lige Smart Watch Herren, IP68 Wasserdichte Smart Armbanduhr mit Schlaf Blutdruck Herzfrequenz Text Benachrichtigung Spiele, 1.32-Zoll HD Touchscreen Fitness Tracker mit Ersatzgurt Sportuhr für iOS Android

Original Amazon-Preis
50,99 €
Im Preisvergleich ab
50,99 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,65 €
Neue Nachrichten
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
- Android: Autounfall-Erkennung mit Notruf bald auf mehr Smartphones?
- RTX 4000 vs. RX 7000: AMD könnte Nvidia endlich KI-Paroli bieten
- Nur für kurze Zeit: Tarif-Hammer von Vodafone mit 50 GB für 15 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen