WhatsApp beteuert: Neue Privatsphäre-Richtlinien ändern fast nichts

WhatsApp und damit Facebook bemüht sich nun um Schadensminimierung und hat eine aktualisierte Version der FAQ veröffentlicht. Darin wollen der Social-Media-Riese und seine Messenger-Tochter die vielen Fragen besorgter Nutzer zu diesem Thema beantworten (via Caschy).
Keine Einbußen der Privatsphäre
Gleich am Anfang betont WhatsApp: "Wir möchten klarstellen, dass das Richtlinien-Update die Privatsphäre Ihrer Nachrichten mit Freunden oder Familie in keiner Weise beeinträchtigt. Stattdessen enthält dieses Update Änderungen im Zusammenhang mit der Nachrichtenübermittlung an ein Unternehmen auf WhatsApp, die optional ist, und bietet weitere Transparenz darüber, wie wir Daten sammeln und verwenden."Weiter schreibt WhatsApp, dass man weder die privaten Nachrichten lesen noch die Anrufe mithören kann, das gilt auch für Facebook. Grund dafür ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, deren Schutz gilt auch für bzw. vor den Plattformbetreibern. WhatsApp speichert auch keine Logs der Nachrichten- und Gesprächsteilnehmer.
Weiter betonen die Verantwortlichen, dass man keine Standortdaten sehe und auch keine Kontakte mit Facebook teile. Gruppen bleiben privat, Nachrichten können mit der Zeit auf verschwinden gestellt werden und man kann schließlich auch seine Daten herunterladen, um zu sehen, welche Informationen WhatsApp besitzt.
Mehr zum Thema: WhatsApp
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10: Insider-Update verhindert x64-Emulation auf ARM-PCs
- Digitaler CDU-Parteitag wehrt Hackerangriffe aus dem Ausland ab
- Unwirksame AGB bei PS5-Kauf? Verbraucherschützer mahnen Saturn ab
- Neue Technik-Deals: Die besten Angebote & Aktionen von Media Markt
- Google stoppt Chromium-Sync-Option für Drittanbieter-Browser
- Prime Video Live Champions League: Amazon beantragt Rundfunklizenz
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - Heute 03:12 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Stef4n - Gestern 22:04 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
marin101 - Gestern 21:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen