Mediatek ist jetzt größter Smartphone-Chip-Produzent
Counterpoint Research und bezieht sich dabei auf die jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens. Mehr als 100 Millionen Smartphones wurden im Q3/2020 weltweit mit Mediatek-Chipsätzen verkauft. Dadurch wurde der Konzern zum größten Anbieter von Smartphone-SoCs mit einem Marktanteil von nunmehr 31 Prozent. Das geht aus Schätzungen von Counterpoint hervor.
Der Chip-Hersteller Mediatek hat mit dem Dimensity 700 eine neue CPU angekündigt
Die starke Performance von Mediatek in der Preisklasse von 100 bis 250 US-Dollar und das Wachstum in Schlüsselregionen wie China und Indien verhalfen dem Unternehmen dazu, der größte Anbieter von Smartphone-Chipsätzen zu werden. Von der aktuellen Entwicklung her ist es aber sehr gut möglich, dass dieser Wechsel an der Spitze nur von kurzer Dauer ist - es besteht die Chance, dass Qualcomm die Spitzenposition in Q4/2020 zurückerobern wird.
Das US-Unternehmen Qualcomm war dabei der größte Anbieter von 5G-Chipsätzen in Q3/2020. 39 Prozent aller weltweit verkauften 5G-fähigen Smartphones sind mit Chips des Unternehmens bestückt. Dabei wird auch viel Bewegung erwartet, wenn auch nicht unbedingt sehr bald. Unter anderem wird gemunkelt, dass Apple mit dem Zukauf der Intel-Modem-Sparte schon im Jahr 2021 ein eigenes 5G-Modem verwenden wird und daher auf Qualcomm verzichten kann. Der starke Marktanteilsgewinn von Mediatek ist dabei auf verschiedene Gründe zurückzuführen.
Neben der starken Leistung im Mittelklassebereich hat auch das US-Verbot von Huawei dazu beigetragen. Mediatek konnte die Lücke nutzen. Erschwingliche Mediatek-Chips, die von TSMC hergestellt werden, wurden für viele OEMs dadurch zur ersten Option.
Das berichtet 
Das US-Unternehmen Qualcomm war dabei der größte Anbieter von 5G-Chipsätzen in Q3/2020. 39 Prozent aller weltweit verkauften 5G-fähigen Smartphones sind mit Chips des Unternehmens bestückt. Dabei wird auch viel Bewegung erwartet, wenn auch nicht unbedingt sehr bald. Unter anderem wird gemunkelt, dass Apple mit dem Zukauf der Intel-Modem-Sparte schon im Jahr 2021 ein eigenes 5G-Modem verwenden wird und daher auf Qualcomm verzichten kann. Der starke Marktanteilsgewinn von Mediatek ist dabei auf verschiedene Gründe zurückzuführen.
Neben der starken Leistung im Mittelklassebereich hat auch das US-Verbot von Huawei dazu beigetragen. Mediatek konnte die Lücke nutzen. Erschwingliche Mediatek-Chips, die von TSMC hergestellt werden, wurden für viele OEMs dadurch zur ersten Option.
Siehe auch:
Thema:
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Nachrichten
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen