Razer Book 13: Neuer Produktiv-Laptop wildert im MacBook-Gefilde
Apple MacBook Pro, Dell XPS 13 oder Microsoft Surface Laptop 3.
Zu den weiteren Eckdaten des Razer Book 13 gehören ein 60-Hz-Display (13,4 Zoll), wahlweise mit Full-HD- oder UltraHD-Auflösung und Touch-Funktion, zwei USB-C- und ein klassischer USB-A-Anschluss, HDMI, MicroSD-Kartenleser sowie THX-Sound und die obligatorische Razer Chroma RGB-Beleuchtung der Tastatur. Zudem unterstützt die HD-Webcam die Gesichtserkennung von Windows Hello und sollte doch das Gaming im Mittelpunkt stehen, kann mit dem optionalen Razer Core X eine externe Grafikkarte angebunden werden.
Siehe auch:
Razer bezeichnet sich selbst als "weltweit führender Lifestyle-Brand für Gamer", richtet sich seit geraumer Zeit mit mobilen Workstations und Subnotebooks aber auch an Kreative und Nutzer im (Home)-Office-Alltag. An letzteren Bereich soll jetzt auch das 13,4 Zoll große Razer Book 13 anknüpfen, welches noch in diesem Monat zu Preisen ab 1299 Euro starten wird. Mit dem silbernen Mercury-Design, Aluminium-Gehäusen und einem Gewicht von 1,34 kg wildert der kompakte Laptop dabei klar in den Gefilden eines

Neue Intel-Prozessoren, lange Akkulaufzeit und matte FHD-Displays
Um den Antrieb werden sich die neuen Intel Core-Prozessoren der 11. Generation mit integrierter Iris Xe Graphics kümmern. Genauer gesagt die Quad-Core-Chips Intel Core i5-1135G7 und Core i7-1165G7. Weiterhin sind in den bisher drei bestätigten Konfigurationen bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und bis zu 512 GB große SSDs verbaut. Durch die Intel Evo-Zertifizierung verspricht das Razer Book 13 zudem eine Akkulaufzeit von über 10 Stunden, Fast-Charging, schnelle Aufwachzeiten aus dem Standby und Features wie Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6 (WLAN-ax).Zu den weiteren Eckdaten des Razer Book 13 gehören ein 60-Hz-Display (13,4 Zoll), wahlweise mit Full-HD- oder UltraHD-Auflösung und Touch-Funktion, zwei USB-C- und ein klassischer USB-A-Anschluss, HDMI, MicroSD-Kartenleser sowie THX-Sound und die obligatorische Razer Chroma RGB-Beleuchtung der Tastatur. Zudem unterstützt die HD-Webcam die Gesichtserkennung von Windows Hello und sollte doch das Gaming im Mittelpunkt stehen, kann mit dem optionalen Razer Core X eine externe Grafikkarte angebunden werden.
Siehe auch:
- Razer DeathAdder & Co.: Neues Gaming-Zubehör wird kabellos
- Razer Kishi: Jetzt wird auch das Apple iPhone zur Nintendo Switch
- Gehäuse mit RGB-Unterbodenlicht: Razer macht jetzt auch PC-Cases
- Razer Naga Pro: 3-in-1 Gaming-Maus mit bis zu 20 Tasten vorgestellt
- Razer DeathAdder V2 Mini: Die neue Gaming-Maus für kleine Hände
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen