Websuche: Microsoft gibt Bing einen "neuen" Namen und ein neues Logo
Blog-Eintrag erklärt, spricht das Unternehmen künftig nicht mehr nur von Bing, sondern von Microsoft Bing. Damit verliert der Dienst einen Teil seiner Eigenständigkeit. In Sachen Marketing soll er deutlicher als Teil des Gesamtpakets von Microsofts Produkten zu erkennen sein.
Wer derzeit die Bing.com-Homepage aufruft oder die App des Dienstes öffnet, bekommt ab sofort das neue Logo angezeigt. Es wird auch im Google Play Store und diversen anderen Stellen im Web sowie auf dem offiziellen Twitter-Account des Bing-Teams von Microsoft bereits verwendet. Das überarbeitete Logo für das Bing-Design wurde seit April bereits zu Testzwecken verwendet, soll nun aber offenbar endlich auf breiter Front Einzug halten.
Microsoft Bing ist nach wie vor nur ein vergleichsweise kleines Licht im Suchmaschinenmarkt, der zumindest in der westlichen Welt noch immer massiv von Google dominiert wird. Microsoft konzentriert sich daher darauf, Bing und die dahinterstehenden Technologien vor allem in seinen eigenen Produkten zu verwenden. Unter anderem stammen die umfangreichen Kartendaten, die die Grundlage der faszinierenden Echtzeit-Welt von Microsoft Flight Simulator X bilden, von Bing.
Wie Microsoft in einem ausführlichen Bing ist nicht irgendein Bing, nein, es ist Microsoft Bing.
Microsoft legt künftig stärkeres Augenmerk darauf, dass Bing in diversen Zusammenhängen mit anderen Produkte aus seiner Entwicklung verwendet wird, darunter die Windows-Taskleiste und Microsoft 365. Aus diesem Grund erfolgt auch die Neuausrichtung des Brandings rund um Bing bzw. Microsoft Bing. Gleichzeitig hat Microsoft offenbar auch das Logo seiner Suchplattform angepasst, wobei dies noch nicht in größerem Ausmaß offiziell kommuniziert wurde.Wer derzeit die Bing.com-Homepage aufruft oder die App des Dienstes öffnet, bekommt ab sofort das neue Logo angezeigt. Es wird auch im Google Play Store und diversen anderen Stellen im Web sowie auf dem offiziellen Twitter-Account des Bing-Teams von Microsoft bereits verwendet. Das überarbeitete Logo für das Bing-Design wurde seit April bereits zu Testzwecken verwendet, soll nun aber offenbar endlich auf breiter Front Einzug halten.
Microsoft Bing ist nach wie vor nur ein vergleichsweise kleines Licht im Suchmaschinenmarkt, der zumindest in der westlichen Welt noch immer massiv von Google dominiert wird. Microsoft konzentriert sich daher darauf, Bing und die dahinterstehenden Technologien vor allem in seinen eigenen Produkten zu verwenden. Unter anderem stammen die umfangreichen Kartendaten, die die Grundlage der faszinierenden Echtzeit-Welt von Microsoft Flight Simulator X bilden, von Bing.
Mehr zum Thema: Bing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Bing mit ChatGPT: Microsoft stellt seinen "Kopilot fürs Netz" vor
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
Beiträge aus dem Forum
-
GPT-4: Microsoft bringt Bing mit ChatGPT-Suche :: mit neuen Features
el_pelajo -
Microsoft will OpenAI-Entwicklung namens ChatGPT in Bing integrieren
Stef4n -
Bing plötzlich als Standardsuchmaschine auf Chrome
treptowers -
Microsoft Edge - Suchmaschine ändern - Windows 10 Mobile
Nonkonformist -
Microsoft Edge - Suchmaschine ändern - Windows 10
Nonkonformist
Links zu Microsoft Bing
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen