Microsofts Bing vermeldet aus Versehen, dass Prinz Phillip tot ist
Bing schnappt wohl eine Falschmeldung aus Versehen auf
Wegen Rassismus-Vorwürfen durch Meghan Markle und Prince Harry sind der britischen Königsfamilie aktuell mal wieder viele Schlagzeilen sicher. Abseits dieses Schlagabtausches hatte Bing vor Kurzem für kurze Aufregung gesorgt. Microsoft aggregiert zu wichtigen Persönlichkeiten ähnlich wie Google Daten, die dann bei einer Suche in einer Übersichts-Box erscheinen. Dieses automatisierte System sucht sich seine Inhalte unter anderem auf Wikipedia aber auch anderen Plattformen zusammen.
Prince Phillip erholt sich aktuell im genannten Krankenhaus von einer Behandlung wegen Herzproblemen. Es kann nur vermutet werden, dass der Bing-Algorithmus bei seinem Streifzug durchs Netz jüngst auch eine Seite mit aufgenommen hat, die die Informationen voreilig falsch editiert hatte. Das Bing Team konnte zwar schnell reagieren und die Infobox entsprechend anpassen, die britische Zeitung Metro hatte da aber schon über den Fehler berichtet.
Fehler im System
Das Timing des Bing-Fehlers ist mit Hinblick auf Prince Philips aktuellen Gesundheitszustand natürlich besonders ungünstig, zeigt aber auch auf, dass solche Info-Systeme ohne menschlichen Eingriff noch an ihre Grenzen stoßen können. Die Idee, dass Netz abzuscannen und mit mangelnder Gegenprüfung darzustellen, ist auf jeden Fall fehleranfällig.
Mehr zum Thema: Bing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
- Microsoft startet visuelle Suchfunktion und die klingt vielversprechend
- Microsoft Bing stellt neue Funktion "My Saves" vor
Beiträge aus dem Forum
Links zu Microsoft Bing
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Anycubic Mega X 3D Drucker mit Guter Qualität, große Druckgröße 300x300x305mm,neuem Extruder, Vollmetall-Rahmen und Ultrabase Heizbett,für 1,75 mm Filamente TPU, PLA, ABS geeignet

Original Amazon-Preis
389,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
292,49 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 97,50 €
Neue Nachrichten
- Volkswagen ID.1: "Polo-Klasse" soll ab 2025 in Spanien gebaut werden
- VR-Porno-Skandal: Anschuldigungen gegen Microsoft-Führungskräfte
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Google streitet über schwerwiegende USB-Schwachstelle in ChromeOS
- "Recht auf schnelles Internet" droht im Bundesrat durchzufallen
- Antivirenprogramm nach optionalem Windows 11-Update "schutzlos"
- Uvalde-Schulmassaker: Überwachungstechnologien waren völlig nutzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen