Windows 10: Problem mit unsinniger SSD-Defragmentierung gelöst
Laufwerke optimieren" in der deutschen Sprachversion) wurde mit dem Mai-Update für Windows 10 ausgeliefert. Nahm der Nutzer mit diesem eine Defragmentierung des lokalen Festspeichers vor, merkte sich die Software nicht, wann sie diesen Vorgang zum letzten Mal durchführte. Da die Software also immer annahm, noch nie eine Defragmentierung durchgeführt zu haben, startete sie diesen Prozess immer wieder.
Dass die Microsoft-Entwickler nach Monaten nun endlich an einer Lösung arbeiten, deutete sich bereits vor einigen Tagen an. Mit der Veröffentlichung der Test-Fassung des Build 19042.487 zeigt sich nun auch die Umsetzung der Fehlerkorrektur in der Praxis. Der fragliche Fix wird nun also in dem Update bereitgestellt, mit dem Microsoft jetzt die nicht sicherheitsrelevanten Probleme der aktuellen Windows 10-Version angehen wird.
Grundsätzlich ist SSD-Nutzern ohnehin zu raten, auf die Nutzung von Defragmentierungs-Werkzeugen zu verzichten. Denn deren Funktionsweise, zusammengehörende Daten-Fragente physisch an einen Bereich zu schreiben, bringt nur bei Festplatten Vorteile. Denn dort müssen die Leseköpfe bewegt werden, um die Informationen zusammenzuholen - was bei einer starken Fragmentierung der Speichermedien eben Zeit kostet. Bei SSDs macht es aber keinen Unterschied, wo die Teile einer Datei abgelegt sind, so dass auch eine starke Fragmentierung der Daten nicht zu Performance-Einbußen führt.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Der fragliche Fehler im Optimize Drives-Werkzeug ("
Dass die Microsoft-Entwickler nach Monaten nun endlich an einer Lösung arbeiten, deutete sich bereits vor einigen Tagen an. Mit der Veröffentlichung der Test-Fassung des Build 19042.487 zeigt sich nun auch die Umsetzung der Fehlerkorrektur in der Praxis. Der fragliche Fix wird nun also in dem Update bereitgestellt, mit dem Microsoft jetzt die nicht sicherheitsrelevanten Probleme der aktuellen Windows 10-Version angehen wird.
Tool ist bei SSDs völlig unnötig
Der Fehler ist insbesondere problematisch, da die meisten Nutzer inzwischen mit SSDs arbeiten. Die Lebensdauer dieser Speichersysteme wird hauptsächlich durch die Zahl der Schreibvorgänge in den Speicherzellen begrenzt. Wenn hier nun also ein Defragmentierungs-Tool ständig aktiv wird und Daten in den Chips hin- und herschreibt, sinkt mit der Zeit die Qualität.Grundsätzlich ist SSD-Nutzern ohnehin zu raten, auf die Nutzung von Defragmentierungs-Werkzeugen zu verzichten. Denn deren Funktionsweise, zusammengehörende Daten-Fragente physisch an einen Bereich zu schreiben, bringt nur bei Festplatten Vorteile. Denn dort müssen die Leseköpfe bewegt werden, um die Informationen zusammenzuholen - was bei einer starken Fragmentierung der Speichermedien eben Zeit kostet. Bei SSDs macht es aber keinen Unterschied, wo die Teile einer Datei abgelegt sind, so dass auch eine starke Fragmentierung der Daten nicht zu Performance-Einbußen führt.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
schandau_1814 - 05.08. 13:46 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - 04.08. 07:11 Uhr -
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Irrsinnige 900W: Nvidias Watt-Wahnsinn hat jetzt AMD angesteckt
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
- Samsung Galaxy Z Fold 4: Alles zum faltbaren Top-Smartphone vorab
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen