Mission E wird Taycan: Das kann der erste Serien-Porsche mit E-Antrieb
Taycan darf bei Porsche den Anfang der Elektromobilität einläuten
Alle großen Hersteller arbeiten nicht nur an Elektroautos, sondern auch am Aufbau der nötigen Infrastruktur. Porsche hatte unter der Bezeichnung "Mission E" schon eine ganze Weile Einblick in die eigenen Pläne für das erste rein elektrisch betriebene Fahrzeug gegeben, jetzt nennt der Stuttgarter Autobauer erstmals feste Termine - und gibt dabei auch einen Namen für den ersten E-Prosche bekannt: Taycan.

"Zwei permanent-erregte Synchronmotoren (PSM) mit einer Systemleistung von mehr als 600 PS (440 kW) beschleunigen den Elektro-Sportler in deutlich weniger als 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und in unter zwölf Sekunden auf 200 km/h", so Porsche zu den Leistungsdaten. Ein besonderes Ausrufezeichen legt der Hersteller aber hinter die Tatsache, dass man hier eine "bisher unerreichte Dauerleistung" bieten können will: "Mehrere Beschleunigungsvorgänge direkt hintereinander sind ohne Leistungsverlust möglich", so Porsche.
Laut offizieller Fahrzyklus-Messung wird das Serienmodell des Taycan eine maximale Reichweite von 500 Kilometern bieten. Darüber hinaus will man auch bei den Ladezeiten sehr flotte Werte bieten. Der Allradler verfügt über eine 800-Volt-Architektur und ist damit für das Laden am Schnellladenetz vorbereitet. Porsche will in rund vier Minuten Wartezeit 100 Kilometer Reichweite nachladen können.
Jetzt wird kräftig investiert
Porsche will nach eigenen Angaben bis 2022 rund 6 Milliarden Euro in Elektromobilität investieren - diese Summe hatte der Hersteller bei der Ankündigung des Taycan im Vergleich zu früheren Angaben verdoppelt. Von den zusätzlichen Geldern sollen alleine 700 Millionen Euro in Ladeinfrastruktur investiert werden. Der erste E-Porsche soll außerdem für 1200 neue Arbeitsplätze sorgen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Anycubic Mega X 3D Drucker mit Guter Qualität, große Druckgröße 300x300x305mm,neuem Extruder, Vollmetall-Rahmen und Ultrabase Heizbett,für 1,75 mm Filamente TPU, PLA, ABS geeignet

Original Amazon-Preis
389,99 €
Im Preisvergleich ab
209,00 €
Blitzangebot-Preis
292,49 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 97,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - vor 10 Minuten -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
fishboneHH - Heute 01:58 Uhr -
welche Action-Cam würdet ihr empfehlen..!?
Ler-Khun - Heute 01:22 Uhr -
Alte Notebooks
=Pentina= - Gestern 22:59 Uhr -
Darkmode
Link - Vorgestern 11:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen