Media Markt & Saturn wappnen sich schon für zweite Corona-Welle
Corona-Infektionen dazu führt, dass das Land noch einmal in einen Lockdown geschickt wird.
"Damit haben wir eine ausreichende Reserve für eine mögliche zweite Pandemiewelle", kommentierte Konzernchef Bernhard Düttmann den Schritt gegenüber dem Handelsblatt. Ein Grund dafür könnte auch sein, dass Düttmann im Gegensatz zu einigen anderen Top-Managern nicht in erster Linie darauf pocht, dass schnellstmöglich wieder zur Normalität übergegangen wird. Denn er selbst hat bereits eine Corona-Infektion überstanden.
Und wer kann, versucht derzeit lieber Polster aufzubauen statt zu investieren. Nicht immer wendet man sich an die KfW, auch die Landesbanken, privatwirtschaftliche Geldhäuser und die Börse werden als Geldquellen in Anspruch genommen. Klar ist aber auch, dass hier nur jene Firmen bedient werden, die über eine gewisse Substanz und einen entsprechend guten Ruf verfügen. So dürfte auch mancher leer ausgehen und wäre mit einem erneuten herunterfahren des Landes wohl dem Untergang ausgeliefert.
Übersicht der derzetigen Rabattaktionen bei Media Markt und Saturn:
Der Dachkonzern Ceconomie hat zusätzlich zu einer Kreditlinie von einer Milliarde Euro bei der bundeseigenen KfW-Bank auch noch ein zweites Darlehen von 1,7 Milliarden Euro aufgenommen. Ob man das Geld brauchen wird, ist noch gar nicht klar. Allerdings will sich Ceconomy vorsichtshalber die Liquidität für den Fall sichern, dass eine zweite Welle an "Damit haben wir eine ausreichende Reserve für eine mögliche zweite Pandemiewelle", kommentierte Konzernchef Bernhard Düttmann den Schritt gegenüber dem Handelsblatt. Ein Grund dafür könnte auch sein, dass Düttmann im Gegensatz zu einigen anderen Top-Managern nicht in erster Linie darauf pocht, dass schnellstmöglich wieder zur Normalität übergegangen wird. Denn er selbst hat bereits eine Corona-Infektion überstanden.
Ohne Substanz wird es schwer
Allerdings ist Ceconomy auch nicht die große Ausnahme. Es gibt noch viele weitere Unternehmen, die sich aktuell darum kümmern, erst einmal Gelder für einen weiteren Lockdown-Fall zurückzuhalten. Eine Umfrage des Beratungshauses PwC unter Finanzvorständen verschiedener Aktiengesellschaften habe außerdem gezeigt, dass kaum einer von einer schnellen wirtschaftlichen Erholung ausgehe.Und wer kann, versucht derzeit lieber Polster aufzubauen statt zu investieren. Nicht immer wendet man sich an die KfW, auch die Landesbanken, privatwirtschaftliche Geldhäuser und die Börse werden als Geldquellen in Anspruch genommen. Klar ist aber auch, dass hier nur jene Firmen bedient werden, die über eine gewisse Substanz und einen entsprechend guten Ruf verfügen. So dürfte auch mancher leer ausgehen und wäre mit einem erneuten herunterfahren des Landes wohl dem Untergang ausgeliefert.
Übersicht der derzetigen Rabattaktionen bei Media Markt und Saturn:
- Streichpreise-Sale bei Saturn gültig bis 02.06. (9 Uhr)
- Speicherwoche bei Media Markt gültig bis 02.06. (9 Uhr)
- Familientage-Rabatt bei Media Markt gültig bis 28.05. (10 Uhr)
- Days of Play PlayStation-Rabatt bei Saturn gültig bis 08.06.
- Preise-gestrichen-Aktion bei Media Markt gültig bis 02.06. (9 Uhr)
- Alle 60 neuen Top-Deals bei Saturn gültig bis 28.05. (9 Uhr)
- E-ducation-Rabatt bei Media Markt weiterhin online gültig
- Homeschooling-Aktion bei Saturn weiterhin online gültig
- Die MediaMarkt Preishammer-Angebote nur online gültig
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 20:35 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Gestern 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - 28.01. 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen