Microsoft: Monatliche Nutzung von Windows 10 steigt um 75 Prozent
Derzeit verbringen die Nutzer von Windows 10 jeden Monat insgesamt mehr als vier Billionen Minuten mit dem Betriebssystem, teilte Frank X. Shaw von Microsoft heute anlässlich der Eröffnung der Build 2020 mit. Im Vergleich zur selben Zeit vor einem Jahr entspreche dies einem Anstieg der monatlichen Nutzungszeit um rund 75 Prozent, hieß es weiter.

Microsofts Zahlen erlauben Experimente
Die von Shaw genannte Zahl bezieht sich auf die Gesamtzahl von derzeit einer Milliarde monatlich aktiver Nutzer von Windows 10. Daraus ergibt sich natürlich die Möglichkeit, die Statistik ein wenig weiter zu zerlegen. Shaws Zahlen bedeuten also unter anderem, dass in einem 30-tägigen Monat jeder der eine Milliarde Nutzer von Windows 10 im Schnitt mehr als 4.000 Minuten, also rund 66,7 Stunden oder mehr als 8,3 achtstündige Arbeitstage mit dem Microsoft-Betriebssystem verbringt.Anders gerechnet bedeutet dies, dass jeder aktive User im Schnitt jeden Tag der Woche gut 133 Minuten am Tag, also etwas mehr als zwei Stunden, ein mit Windows 10 ausgerüstetes System nutzt. Natürlich gibt es in der Masse der Anwender auch deutliche Schwankungen in der Nutzungsdauer, schließlich verwenden Menschen ihren PC zur Arbeit meist deutlich länger als etwa bei einer rein privaten Nutzung oder zum Zeitvertreib in der Freizeit.
Dennoch machen die Zahlen von Microsoft deutlich, dass Windows 10 im Leben von mehr als einer Milliarde Menschen eine zuletzt immer wichtigere Rolle spielt. Microsoft sieht darin einen guten Grund, weiter in sein Betriebssystem zu investieren und will deshalb im Lauf der Build 2020 diverse Neuerungen ankündigen, mit denen Windows 10 und seine anderen Produkte für noch mehr Anwender attraktiver und nützlicher werden sollen.
Zum großen Microsoft Build 2020 Special Alle News, Infos und Videos der Konferenz Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Weitere Artikel zur Microsoft Build 2020:
- Build 2020: Viel Neues für Microsoft 365 und Teams angekündigt
- Windows 10: Alte und neue Apps erhalten jetzt eine gemeinsame Basis
- Kleine Updates, große Wirkung: Neue Funktionen für Microsoft Edge
- Windows 10: Microsoft will sein Betriebssystem endlich wieder pushen
- Microsoft startet ersten auf Gesundheit zugeschnittenen Cloud-Dienst
- Supercomputer: Einer der schnellsten Fünf steht jetzt bei Microsoft
- Windows Terminal 1.0 Download - Microsofts neue CMD-App
- PowerToys - Neuauflage von Microsofts Werkzeug-Sammlung
- Das große Microsoft Build 2020 Special: Alle Neuigkeiten im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
GaWear Smartwatch Herren, 1.32-Zoll (360x360px) IPS HD Armbanduhr mit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw. IP68 Wasserdicht Fitness Tracker Uhr, für iOS und Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
49,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 10 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - Gestern 05:18 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
JollyRoger2408 - Vorgestern 20:06 Uhr -
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - 26.06. 08:47 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - 24.06. 13:18 Uhr -
Probleme mit Windows 10 Wetter app
nebrotir - 21.06. 11:15 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!