Build 2020: Viel Neues für Microsoft 365 und Teams angekündigt
Spataro zitierte seinen Chef Satya Nadella und meinte: "Wir haben die digitale Transformation von zwei Jahren in zwei Monaten vollzogen." Für den Microsoft 365-Manager war das besonders erfreulich, da die Unternehmens-Kommunikations-Plattform Microsoft Teams einen gewaltigen Höhenflug erleben konnte. Entsprechend ist auch nicht überraschend, dass Teams in den Neuankündigungen eine besonders wichtige Rolle gespielt hat.
Vorlagen für Teams erleichtern die Einrichtung
Für Microsoft Teams wurden als erste und damit auch wichtigste Neuerung anpassbare Templates angekündigt, diese sollen in den nächsten Monaten kommen. Dabei wird man bei der Neueinrichtung eines Teams aus einer Reihe von Vorlagen auswählen können, die man auch individualisieren kann. Als Beispiele nannte Microsoft "Business-Szenarios" wie Event-Management und Krisenreaktion sowie Industrie-spezifisches wie Banken und Krankenhäuser. Solche Templates sind nicht nur eine optische Vorgabe, sie betreffen auch relevante Strukturen und Apps.Einfache Chatbots, mehr Automatisierung
Außerdem wird Microsoft die Power Virtual Agents-App im Teams-App-Store freischalten. Damit lassen sich Teams-Chatbots einfach erschaffen und managen, so Microsoft. Überhaupt soll die Automatisierung von Teams verbessert werden. Unter anderem werden Entwickler und Administratoren per Power Apps und auf simplen Knopfdruck bald selbstgestrickte Anwendungen und automatisierte Workflows zu Teams hinzufügen können. Mit einem neuen "Share to Teams"-Button können Power BI-Nutzer demnächst Reports und Diagramme besonders einfach teilen.Microsoft spricht auch das Thema Meetings und Events an, man will deren Organisation über mehrere Zeitzonen vereinfachen. Eine neue, Bookings genannte App, soll künftig diese Arbeit erleichtern. Damit lassen sich über Zeitzonen und Abteilungen hinweg leicht Meetings in Teams organisieren, verspricht der Konzern. Teams bekommt außerdem verbesserte Möglichkeiten, um Events zu übertragen, auch das ist in Zeiten von Covid-19 für viele Unternehmen ein wichtiges, aber eben auch neues Thema.
Schließlich erwähnt Microsoft auch noch, dass man die Shifts-App zur Planung von (internen) Abläufen und Arbeitszeiten weiter verbessert.

Fluid Framework und Project Cortex
Im Zusammenhang mit Microsoft 365 beschäftigt sich der Redmonder Konzern auch mit dem Thema Fluid Framework. Dazu wurde bereits auf der Ignite 2019 eine öffentliche Preview angekündigt. Das Framework ist eine neue Technologie, die die Zusammenarbeit erleichtern soll, indem die Mauern zwischen unterschiedlichen Apps eingerissen werden.Über die ersten Fluid Framework-Integrationen in Microsoft 365 wird man in der Lage sein, an dynamischen Dokumenten zusammenzuarbeiten sowie verbundene Komponenten zu erschaffen. Diese wird man quer über unterschiedliche Apps auf Office.com hinweg nutzen können. Zu den speziellen Fluid-Komponenten gehören zum Beispiel Tabellen, Aufgabenlisten oder Termine. Zunächst werden Microsoft 365-Business und EDU-Kunden solche dynamischen Dokumente erstellen und diese dann mit mehreren Personen in Echtzeit zusammen bearbeiten können.
Ebenfalls bereits auf der Ignite 2019 angekündigt wurde Project Cortex, dieses wird im Frühsommer 2020, also sehr bald, für die Allgemeinheit verfügbar sein. Dieser Dienst arbeitet mit KI und Microsoft Graph, um ein Netzwerk zu erschaffen, das Microsoft 365 mit externen Quellen verbindet.
Zum großen Microsoft Build 2020 Special Alle News, Infos und Videos der Konferenz Download Microsoft Teams: Slack-Konkurrent für Office 365
Weitere Artikel zur Microsoft Build 2020:
- Windows 10: Alte und neue Apps erhalten jetzt eine gemeinsame Basis
- Kleine Updates, große Wirkung: Neue Funktionen für Microsoft Edge
- Microsoft: Monatliche Nutzung von Windows 10 steigt um 75 Prozent
- Windows 10: Microsoft will sein Betriebssystem endlich wieder pushen
- Microsoft startet ersten auf Gesundheit zugeschnittenen Cloud-Dienst
- Supercomputer: Einer der schnellsten Fünf steht jetzt bei Microsoft
- Windows Terminal 1.0 Download - Microsofts neue CMD-App
- PowerToys - Neuauflage von Microsofts Werkzeug-Sammlung
- Das große Microsoft Build 2020 Special: Alle Neuigkeiten im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
GPT-4: Microsoft bringt Bing mit ChatGPT-Suche :: mit neuen Features
el_pelajo - 05.05. 14:01 Uhr -
Windows 8.1 Embeded Industry Pro --HILFE--
RemstalChris - 27.04. 19:45 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
karldieter - 21.04. 15:21 Uhr -
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 - 12.04. 21:58 Uhr -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 - 03.04. 02:11 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
- Millionen Motherboards wurden faktisch mit einer Backdoor verkauft
- Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
- Vodafone-Netz: Monatlich kündbare Dr.SIM-Tarife jetzt noch günstiger
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!