Media Markt und Saturn: Wiedereröffnung der Filialen ab 22. April
Media Markt und Saturn stehen die strikte Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Vordergrund. Zudem fokussiert man sich darauf, Kunden nach einer mehrwöchigen Schließzeit erneut Service- und Reparaturleistungen anbieten zu können. Um die Vorgaben von Bund und Ländern zu erfüllen, beschränken die Filialen ihre Verkaufsfläche zudem auf die vorgegebenen, maximalen 800 Quadratmeter.
Es bleibt abzuwarten, welche Produkte die beiden Händler in ihren Märkten zum Anfassen und Mitnehmen anbieten werden. Die einfachste Möglichkeit der Technik-Beschaffung wird es weiterhin sein, Elektronik in den Online-Shops einzukaufen und bei einer Verfügbarkeit die separat eingerichteten Pick-up-Stationen vor Ort zur Abholung zu nutzen. Diese stehen von Montag bis Freitag jeweils zwischen 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Regeln zum Sicherheitsabstand und zur Nutzung von Desinfektionsmitteln werden in diesen Abholbereichen befolgt.
Zum Online-Shop von Saturn Versandkostenfreie Lieferung ab 59 Euro Zum Online-Shop von Media Markt Technik-Produkte liefern lassen oder abholen
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Die beiden Elektronikhändler geben bekannt, die Wiedereröffnung ausgewählter Märkte ab Mittwoch (22. April) durchzuführen. Laut Angaben von Mitarbeiter und Ladengeschäfte wurden geschult und umgebaut
Laut MediaMarktSaturn-Geschäftsführer Florian Gietl habe man sich intensiv auf die erste Phase der Wiedereröffnung vorbereitet. Die Mitarbeiter der Handelskette wurden nach eigenen Angaben im Vorfeld umfassend geschult und mit einem Mund- oder Gesichtsschutz ausgestattet. Passende Spuckschutzvorrichtungen werden zudem im Kassen-, Info- und Servicebereich aufgestellt. Eine umfangreiche Beschilderung soll weiterhin dafür sorgen, dass Kunden vor Ort die notwendige Abstandseinhaltung beachten. Ebenso werden von Media Markt und Saturn die Kundenfrequenz kontrolliert und die Öffnungszeiten reduziert.Es bleibt abzuwarten, welche Produkte die beiden Händler in ihren Märkten zum Anfassen und Mitnehmen anbieten werden. Die einfachste Möglichkeit der Technik-Beschaffung wird es weiterhin sein, Elektronik in den Online-Shops einzukaufen und bei einer Verfügbarkeit die separat eingerichteten Pick-up-Stationen vor Ort zur Abholung zu nutzen. Diese stehen von Montag bis Freitag jeweils zwischen 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Regeln zum Sicherheitsabstand und zur Nutzung von Desinfektionsmitteln werden in diesen Abholbereichen befolgt.
Zum Online-Shop von Saturn Versandkostenfreie Lieferung ab 59 Euro Zum Online-Shop von Media Markt Technik-Produkte liefern lassen oder abholen
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen