Das Kraftpaket: Apple MacBook Pro mit 16-Zoll-Display im Test

Die Tastatur kehrt zu ihren besten Wurzeln zurück, das Display wird größer
Notgedrungen musste sich Apple von der eigenen Butterfly-Tastatur verabschieden und den lang ersehnten Wechsel auf den Scherenmechanismus einleiten. Die klassischen, aber verbesserten Scissor-Switches bieten einen deutlich längeren Hub, leisen Anschlag und sind weniger fehleranfällig gegenüber Staub- sowie Schmutzpartikeln.Die unserer Meinung nach gesteigerte Präzision spielt vor allem uns als Vielschreibern in die Karten und minimiert Tippfehler durch eine bessere Separierung einzelner Tasten. Dass nun auch die Escape-, Touch-ID-Netzschalter- und Pfeiltasten mehr Raum zum Atmen erhalten, macht sich in der Praxis ebenso positiv bemerkbar wie das riesige Trackpad mit Force-Touch-Technologie und die erhaltene Touch Bar.

Somit bleiben die kontraststarken und farbintensiven Displays der MacBook Pro-Reihe weiterhin das Maß der Dinge, auch wenn eine höhere Bildwiederholrate von 90 Hz oder gar 120 Hz sowie eine konfigurierbare, matte Oberfläche wünschenswert gewesen wären.
Das Sound-System profitiert vom größeren Gehäuse
Es war zu erwarten, dass Apple das leicht größere Unibody-Gehäuse des MacBook Pro dazu nutzt, um die Ausstattung zu erweitern. Unter anderem wurde das Sound-System mit sechs Lautsprechern samt Tieftönern und Dolby Atmos-Unterstützung aufgebohrt, sodass ein für Notebooks voluminöser Klang entsteht, der im mobilen Bereich seinesgleichen sucht. Eine Erweiterung der Anschlüsse bleibt jedoch aus.
Testbericht weiterlesen auf Seite 2:
Lest auf der nächsten Seite mehr zur Leistung, Kühlung sowie der Akkulaufzeit des 16 Zoll großen MacBook Pro und erfahrt, zu welchem Fazit wir gekommen sind.
Lest auf der nächsten Seite mehr zur Leistung, Kühlung sowie der Akkulaufzeit des 16 Zoll großen MacBook Pro und erfahrt, zu welchem Fazit wir gekommen sind.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- EU gibt Milliarden für Förderung der Chipindustrie in Deutschland frei
- Nvidias KI ließ sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen überreden
- USA: Rauchschwaden aus Kanada lassen Solarstrom um 50% einbrechen
- Smart Home: Philips Hue Lampen-Set bei Media Markt für 45 Euro
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ist aktuell das schnellste System on Chip
- 3 Meter, 5 Plätze, Jimny-Look: Vietnams neues 'Nationalauto' mit Elektro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen