Sony Xperia 1 II: Neues Top-Smartphone mit 5G & drei Zeiss-Kameras


Qualcomms neuer Top-SoC mit dazugehörigem 5G-Modem an Bord
Unter der Haube steckt hier der neue Qualcomm Snapdragon 865 Octacore-SoC, also der neue Flaggschiff-Prozessor des US-Herstellers, der im 7-Nanometer-Maßstab gefertigt wird und Taktraten von bis zu 2,84 Gigahertz erreicht. Der Chip wird, ganz den Vorgaben von Qualcomm entsprechend, zusammen mit dem Snapdragon X55 5G-Modem verbaut wird. Das Sony Xperia 1 II ist also grundsätzlich nur mit 5G-Modem zu haben. Außerdem sind immer acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 GB interner Flash-Speicher vorhanden, die sich per MicroSD-Slot bequem erweitern lassen.Sony verpasst dem Xperia 1 II außerdem auch noch einen 4000mAh-Akku, was angesichts der Ausstattung wohl auch das Mindeste ist, schließlich zieht das 5G-Modem einiges an Energie. Die Stromversorgung kann unter anderem per Qi-Wireless-Charging erfolgen. Kurioserweise bringt Sony bei seinem neuen Flaggschiff auch ein Detail zurück, das so mancher Kunde in den letzten Jahren immer öfter schmerzlich vermisste: den 3,5-mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer.
Der Kopfhöreranschluss ist wohl nur ein Teil der Bemühungen von Sony, das Xperia 1 II als Multimedia-Monster zu positionieren. So wird das Display speziell abgestimmt und die Kamerasoftware ist noch einmal kräftig überarbeitet worden. Außerdem sind Dolby Atmos-Support, zwei auf den Nutzer gerichtete Stereolautsprecher, ein neuer LDAC und 360-Grad-Audio über Kopfhörer enthalten. Der Fingerabdruckleser sitzt an der rechten Seite des Gehäuses.
Das Sony Xperia 1 II kommt in den nächsten Monaten in den Farben Weiß, Schwarz und Lila auf den Markt, wobei der Hersteller noch keine Angaben zum Preis gemacht hat. Sonderlich günstig dürfte es allerdings nicht werden, wenn man sich die verbaute Technik so ansieht - mindestens 1000 Euro wird Sony wohl letztendlich verlangen.
Technische Daten zum Sony Xperia 1 II | |
---|---|
Betriebssystem | Android 10 |
Display | 6,5 Zoll, 3840 x 1644 Pixel, 4K HDR OLED 21:9-Display mit 700 Candela und Gorilla Glas 6 |
CPU | Qualcomm Snapdragon 865 5G Mobile Plattform mit X55 5G Modem |
RAM | 8 Gigabyte |
Speicher | 256 GB UFS (+microSD) |
Hauptkamera | Triple-Kamera, 12 MP Superweitwinkel (16mm, f/2.2 mit AF); 12 MP Weitwinkelobjektiv (24 mm, F2.0, AF); 12 MP Teleobjektiv (70 mm, F2.4, AF); 3D iToF Tiefensensor, optischer Bildstabilisator |
Frontkamera | 8 MP, Display-Blitz, f/2.0, 1080p |
Verbindungen | GSM (2G), HSPA+ (3G), LTE (4G), 5G, WLAN AC, Bluetooth 5.0 |
Besonderheiten | USB 3.1 Typ C, NFC, Fingerabdrucksensor, Klinkenanschluss, Dualshock4 Wireless-Controller-Unterstützung, Side-Sense-Funktion, IP65 |
SIM-Karte | Nano-SIM |
Akku | 4000 mAh, fest verbaut, Qi Wireless-Charging |
Größe (B×H×T) | 166 x 72 x 7,9 mm |
Gewicht | 181 Gramm |
Farben | Schwarz, Violett |
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Alternative zum Galaxy Tab S8 Plus: Das Lenovo Tab P12 Pro im Test
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Realme GT 2: Edle Optik stößt auf solide Hardware zum kleinen Preis
- Das Realme Pad im Test: Preiswertes Tablet (nicht nur) für Netflix
- Honor Magic4 Pro: Starkes Kamera-Modul empfiehlt sich für mehr
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera
![Zhiyun Crane M3 [Official] 4 in 1 Handheld 3-Axis Gimbal Stabilizer for Smartphone, Action Camera, Gopro and Mirrorless Camera](https://m.media-amazon.com/images/I/41BXDjJLbJL._SY500_.jpg)
Original Amazon-Preis
399,00 €
Blitzangebot-Preis
339,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 59,85 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
- Onlinestatus ganz verbergen: Kleine Änderung macht WhatsApp privater
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen