Weiteres Update zurückgezogen - für Windows 10 und Windows 8.1
deshalb nun gestoppt. Die KB4502496 wurde dabei zuvor für Windows 10 Version 1507 und Windows 8.1 inklusive RT 8.1 und Windows Server 2012 ausgeliefert. Die Aktualisierung sollte dem Eintrag in der Knowledge Base zufolge ein Problem beheben, bei dem ein UEFI-Bootmanager (Unified Extensible Firmware Interface) eines Drittanbieters UEFI-fähige Computer einer Sicherheitslücke aussetzen könnte. Das Update sollte diese nicht näher beschriebene Schwachstelle schließen, führte jedoch bei vielen Nutzern zu unvorhergesehenen Fehlern.
In der Knowledge Base hat das Windows-Team den Eintrag ergänzt und erläutert, warum das Update zurückgezogen wird. Da heißt es:
WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Das Update KB4502496 führte laut Microsoft zu unvorhergesehenen Problemen und wurde
Nicht alle Nutzer betroffen
Nachdem Microsoft den neuen UEFI-Bootmanager bereits für die aktuellen Windows 10-Versionen gestoppt hatte, wurde nun auch die Verteilung für weitere OS-Versionen zurückgezogen. Das Update wurde zum offiziellen Patch-Day am 11. Februar gestartet. Nutzer, die es bereits installiert haben und keinerlei Fehler bemerken, müssen nicht handeln. Wer nach dem Update Bootprobleme hat, sollte das Update wieder entfernen und auf eine neue Version von Microsoft warten.In der Knowledge Base hat das Windows-Team den Eintrag ergänzt und erläutert, warum das Update zurückgezogen wird. Da heißt es:
Wichtig
Dieses eigenständige Sicherheitsupdate wurde aufgrund eines Problems, das eine Untergruppe von Geräten betrifft, entfernt. Es wird nicht mehr von Windows Update, Windows Server Update Services (WSUS) oder dem Microsoft Update-Katalog angeboten. Hinweis: Die Entfernung dieses eigenständigen Sicherheitsupdates hat keine Auswirkungen auf die erfolgreiche Installation oder auf Änderungen innerhalb anderer Sicherheitsupdates vom 11. Februar 2020, einschließlich des letzten kumulativen Updates (LCU), des monatlichen Rollups oder des reinen Sicherheitsupdates.WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:04 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
233,99 €
Blitzangebot-Preis
198,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - 01.06. 21:01 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Stark reduziert: Apple AirPods 2 bei Media Markt für nur 125 Euro
- TSMC-Chipwerk in Dresden: Gewerkschaft & Zulieferer-Mangel bremsen
- Apple Vision Pro: So funktioniert die Bedienung ohne Controller
- Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
- Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt für 40 Euro
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen