Weiteres Update zurückgezogen - für Windows 10 und Windows 8.1
deshalb nun gestoppt. Die KB4502496 wurde dabei zuvor für Windows 10 Version 1507 und Windows 8.1 inklusive RT 8.1 und Windows Server 2012 ausgeliefert. Die Aktualisierung sollte dem Eintrag in der Knowledge Base zufolge ein Problem beheben, bei dem ein UEFI-Bootmanager (Unified Extensible Firmware Interface) eines Drittanbieters UEFI-fähige Computer einer Sicherheitslücke aussetzen könnte. Das Update sollte diese nicht näher beschriebene Schwachstelle schließen, führte jedoch bei vielen Nutzern zu unvorhergesehenen Fehlern.
In der Knowledge Base hat das Windows-Team den Eintrag ergänzt und erläutert, warum das Update zurückgezogen wird. Da heißt es:
WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Das Update KB4502496 führte laut Microsoft zu unvorhergesehenen Problemen und wurde
Nicht alle Nutzer betroffen
Nachdem Microsoft den neuen UEFI-Bootmanager bereits für die aktuellen Windows 10-Versionen gestoppt hatte, wurde nun auch die Verteilung für weitere OS-Versionen zurückgezogen. Das Update wurde zum offiziellen Patch-Day am 11. Februar gestartet. Nutzer, die es bereits installiert haben und keinerlei Fehler bemerken, müssen nicht handeln. Wer nach dem Update Bootprobleme hat, sollte das Update wieder entfernen und auf eine neue Version von Microsoft warten.In der Knowledge Base hat das Windows-Team den Eintrag ergänzt und erläutert, warum das Update zurückgezogen wird. Da heißt es:
Wichtig
Dieses eigenständige Sicherheitsupdate wurde aufgrund eines Problems, das eine Untergruppe von Geräten betrifft, entfernt. Es wird nicht mehr von Windows Update, Windows Server Update Services (WSUS) oder dem Microsoft Update-Katalog angeboten. Hinweis: Die Entfernung dieses eigenständigen Sicherheitsupdates hat keine Auswirkungen auf die erfolgreiche Installation oder auf Änderungen innerhalb anderer Sicherheitsupdates vom 11. Februar 2020, einschließlich des letzten kumulativen Updates (LCU), des monatlichen Rollups oder des reinen Sicherheitsupdates.WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
Beiträge aus dem Forum
-
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
Stefan_der_held - Gestern 20:13 Uhr -
Das Abschalten
Sussane - Gestern 16:36 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - 17.05. 23:33 Uhr -
Frage zu KeePass
redjack - 10.05. 21:36 Uhr -
Zuverlässiger YT-Downloader gesucht
Freeboy - 10.05. 16:59 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AMD-Patent zeigt automatisches Tool zur sicheren RAM-Übertaktung
- Hyundai E-Auto-Rückruf: Ioniq 5 sowie Kia EV6 müssen in die Werkstatt
- Verbesserter Windows Update-Prozess jetzt auch für ARM64-Geräte
- "Gravierende Managementfehler" bei Volkswagen-IT-Tochter Cariad
- Windows Subsystem für Android: Update startet Android 12.1-Support
- Bill Gates plaudert: Ask-me-Anything über Kryptowährungen und ZFold3
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen