Media Markt und Saturn: Endlich kommt eine Strategie gegen Amazon
Welt hervorgeht.
Düttmann hat die letzte Zeit genutzt, um eine Strategie auszuarbeiten, mit der sich die Elektronik-Ketten besser gegen Online-Anbieter wie Amazon behaupten können. Das hatte sich in der Vergangenheit als extrem kompliziert herausgestellt. Man müsse weg von dem alten Konzept, nach dem Media Markt und Saturn in erster Linie "Abholmärkte" für Elektronikprodukte seien -denn die Online-Händler mit ihren bequemen Lieferungen sind in dieser Hinsicht überlegen.
Allerdings reicht auch diese Ankündigung allein noch nicht, um die Anteilseigner zufrieden zu stimmen. Zu oft wurden bereits Konzepte vorgelegt, die endlich den Durchbruch bringen sollten, es aber im besten Fall nur schafften, den Druck aus dem Netz zumindest abzufedern. Die Ceconomy-Gründung und die Trennung von der Metro im Jahr 2017 war noch mit Aufbruchstimmung verknüpft gewesen. "Keiner hätte sich damals träumen lassen, wo wir heute gelandet sind", hieß es nun von Alexander Elsmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).
Zu den besten Angeboten von Media Markt Der neue Schnäppchen-Prospekt ist da! Siehe auch: Media Markt & Saturn: Keine Angst mehr vor dem Black Friday
Auf der Veranstaltung blieb der absehbare Machtkampf im Aufsichtsrat erst einmal aus, als einer der Erben des Media Markt-Gründers doch noch auf seine Kandidatur verzichtete. Und auch im Management scheint Stabilität einzuziehen: Der vor vier Jahren ernannte Chef Bernhard Düttmann hat zwar erst einmal eine befristete Anstellung, doch wurde auch klargemacht, dass man aktuell überhaupt keinen Grund sieht, noch nach Alternativen für den Posten zu suchen, wie aus einem Bericht der Tageszeitung
Düttmann hat die letzte Zeit genutzt, um eine Strategie auszuarbeiten, mit der sich die Elektronik-Ketten besser gegen Online-Anbieter wie Amazon behaupten können. Das hatte sich in der Vergangenheit als extrem kompliziert herausgestellt. Man müsse weg von dem alten Konzept, nach dem Media Markt und Saturn in erster Linie "Abholmärkte" für Elektronikprodukte seien -denn die Online-Händler mit ihren bequemen Lieferungen sind in dieser Hinsicht überlegen.
Vertrauensvorschuss kaum vorhanden
Stattdessen soll in den Märkten viel mehr Beratung stattfinden - bei gleichzeitiger Verknüpfung mit den Online-Angeboten des Unternehmens. Düttmann will hier eine grundlegende Veränderung durchdrücken, ohne es aber zu einem Bruch mit den bisherigen Strategien kommen zu lassen. Wie das alles konkret aussehen soll, wird der Vorstand am 26. März im Detail bekannt geben.Allerdings reicht auch diese Ankündigung allein noch nicht, um die Anteilseigner zufrieden zu stimmen. Zu oft wurden bereits Konzepte vorgelegt, die endlich den Durchbruch bringen sollten, es aber im besten Fall nur schafften, den Druck aus dem Netz zumindest abzufedern. Die Ceconomy-Gründung und die Trennung von der Metro im Jahr 2017 war noch mit Aufbruchstimmung verknüpft gewesen. "Keiner hätte sich damals träumen lassen, wo wir heute gelandet sind", hieß es nun von Alexander Elsmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).
Zu den besten Angeboten von Media Markt Der neue Schnäppchen-Prospekt ist da! Siehe auch: Media Markt & Saturn: Keine Angst mehr vor dem Black Friday
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 1 Stunde -
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 2 Stunden -
Internetausfall durch Anbieter
Zauberer1957 - vor 3 Stunden -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - vor 3 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:49 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen