Media Markt und Saturn: Endlich kommt eine Strategie gegen Amazon
Welt hervorgeht.
Düttmann hat die letzte Zeit genutzt, um eine Strategie auszuarbeiten, mit der sich die Elektronik-Ketten besser gegen Online-Anbieter wie Amazon behaupten können. Das hatte sich in der Vergangenheit als extrem kompliziert herausgestellt. Man müsse weg von dem alten Konzept, nach dem Media Markt und Saturn in erster Linie "Abholmärkte" für Elektronikprodukte seien -denn die Online-Händler mit ihren bequemen Lieferungen sind in dieser Hinsicht überlegen.
Allerdings reicht auch diese Ankündigung allein noch nicht, um die Anteilseigner zufrieden zu stimmen. Zu oft wurden bereits Konzepte vorgelegt, die endlich den Durchbruch bringen sollten, es aber im besten Fall nur schafften, den Druck aus dem Netz zumindest abzufedern. Die Ceconomy-Gründung und die Trennung von der Metro im Jahr 2017 war noch mit Aufbruchstimmung verknüpft gewesen. "Keiner hätte sich damals träumen lassen, wo wir heute gelandet sind", hieß es nun von Alexander Elsmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).
Zu den besten Angeboten von Media Markt Der neue Schnäppchen-Prospekt ist da! Siehe auch: Media Markt & Saturn: Keine Angst mehr vor dem Black Friday
Auf der Veranstaltung blieb der absehbare Machtkampf im Aufsichtsrat erst einmal aus, als einer der Erben des Media Markt-Gründers doch noch auf seine Kandidatur verzichtete. Und auch im Management scheint Stabilität einzuziehen: Der vor vier Jahren ernannte Chef Bernhard Düttmann hat zwar erst einmal eine befristete Anstellung, doch wurde auch klargemacht, dass man aktuell überhaupt keinen Grund sieht, noch nach Alternativen für den Posten zu suchen, wie aus einem Bericht der Tageszeitung Düttmann hat die letzte Zeit genutzt, um eine Strategie auszuarbeiten, mit der sich die Elektronik-Ketten besser gegen Online-Anbieter wie Amazon behaupten können. Das hatte sich in der Vergangenheit als extrem kompliziert herausgestellt. Man müsse weg von dem alten Konzept, nach dem Media Markt und Saturn in erster Linie "Abholmärkte" für Elektronikprodukte seien -denn die Online-Händler mit ihren bequemen Lieferungen sind in dieser Hinsicht überlegen.
Vertrauensvorschuss kaum vorhanden
Stattdessen soll in den Märkten viel mehr Beratung stattfinden - bei gleichzeitiger Verknüpfung mit den Online-Angeboten des Unternehmens. Düttmann will hier eine grundlegende Veränderung durchdrücken, ohne es aber zu einem Bruch mit den bisherigen Strategien kommen zu lassen. Wie das alles konkret aussehen soll, wird der Vorstand am 26. März im Detail bekannt geben.Allerdings reicht auch diese Ankündigung allein noch nicht, um die Anteilseigner zufrieden zu stimmen. Zu oft wurden bereits Konzepte vorgelegt, die endlich den Durchbruch bringen sollten, es aber im besten Fall nur schafften, den Druck aus dem Netz zumindest abzufedern. Die Ceconomy-Gründung und die Trennung von der Metro im Jahr 2017 war noch mit Aufbruchstimmung verknüpft gewesen. "Keiner hätte sich damals träumen lassen, wo wir heute gelandet sind", hieß es nun von Alexander Elsmann von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK).
Zu den besten Angeboten von Media Markt Der neue Schnäppchen-Prospekt ist da! Siehe auch: Media Markt & Saturn: Keine Angst mehr vor dem Black Friday
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Amazon Prime Now: Lieferung in einer Stunde in Berlin gestartet
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Amazon Alexa: Sprachassistentin kann ab sofort intuitiv handeln
- DAB+: Ausbau im MDR-Gebiet wegen Rundfunkbeitrags gestoppt
- Japanische Regierung plant Gesetz, das Cosplay massiv bedroht
- Cyberpunk 2077 Patch 1.1: Großes Update ruiniert entscheidende Quest
- Moto G100: Motorola stellt neues, günstiges Top-Smartphone vor
- Kinect feiert ein "Comeback", spezielle Kamera wird nicht benötigt
- Frischzellenkur: Xiaomi Mi 10 soll neuen Snapdragon 870 erhalten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Candlebox - vor 42 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Candlebox - vor 51 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 1 Stunde -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen