Insider ist sicher: So günstig soll das neue Apple iPhone SE 2 sein
iPad Pro- und MacBook-Serie den lang erwarteten Nachfolger des einst beliebten iPhone SE vorstellen. Zwei wesentliche Merkmale sind jedoch bis dato ungeklärt - die Größe, der Name und der Preis. Die Neuauflage des kompakten iOS-Smartphones könnte als "iPhone SE 2" oder auch unter dem Namen "iPhone 9" erscheinen. Zudem sind Displaygrößen mit 4,7 Zoll und 5,4 Zoll im Gespräch.
Erste Renderbilder: So könnte das neue iPhone SE 2 / iPhone 9 aussehen
In der Gerüchteküche spricht man zudem davon, dass Apple sein weiterhin erhältliches iPhone 8 als Basis für das mögliche iPhone SE 2 nutzen wird. Unklar ist jedoch, ob der US-amerikanische Hersteller dabei die klassische Bedienung per Home-Button und Touch ID verwenden oder auf die aktuellere Face ID-Technik setzen wird. Bekanntlich äußert sich Apple nicht zu den weit verbreiteten Gerüchten und auch ein passender Keynote-Termin wurde noch nicht kommuniziert. Somit sollten alle vorab "geleakten" Informationen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.
Siehe auch:
Schenkt man den Spekulationen von Experten Vertrauen, wird Apple im März 2020 neben neuen Modellen der

Das neue, kompakte iPhone soll nur 399 US-Dollar kosten
Beim Preis sind sich die mittlerweile unzähligen Insider und Quellen jedoch einig. Er soll den des iPhone SE nicht übersteigen. Somit könnten in den USA lediglich 399 US-Dollar aufgerufen werden. Angeheizt wurde die Diskussion von einem kürzlich veröffentlichten Artikel der Kollegen von Fast Company, die sich wie üblich auf industrienahe Quellen berufen. In Deutschland erschien das Apple iPhone SE im März 2016 zu einem Einstiegspreis von 489 Euro. Im September 2017 wurde der Preis der 32-GB-Version jedoch auf 409 Euro gesenkt.In der Gerüchteküche spricht man zudem davon, dass Apple sein weiterhin erhältliches iPhone 8 als Basis für das mögliche iPhone SE 2 nutzen wird. Unklar ist jedoch, ob der US-amerikanische Hersteller dabei die klassische Bedienung per Home-Button und Touch ID verwenden oder auf die aktuellere Face ID-Technik setzen wird. Bekanntlich äußert sich Apple nicht zu den weit verbreiteten Gerüchten und auch ein passender Keynote-Termin wurde noch nicht kommuniziert. Somit sollten alle vorab "geleakten" Informationen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden.
Siehe auch:
- Der große iPhone-Boom: Apple gibt neuen Rekordumsatz bekannt
- iPhone SE 2: Apples Kompakt-Smartphone soll im März erscheinen
- Apple iPhone 12: Neues Flaggschiff soll größer und schlanker werden
- iPhone SE 2: So groß wie das iPhone 8, aber mit klar größerem Display
- Apple iPhone SE 2: So soll das kompakte iOS-Smartphone aussehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen