eBay hat Betrug nicht im Griff - hunderte Anzeigen allein in Berlin
hervor, der sich auf Angaben des Berliner Landeskriminalamtes stützt. Eine der häufigsten Betrugsmaschen besteht demnach weiterhin darin, dass Waren erst zu einem recht attraktiven Preis angeboten werden. Die Anbieter bestehen hier auf Vorkasse. So bringen sie die Nutzer dazu, den Kaufpreis zu überweisen, während die Ware dann nie geliefert wird.
Andere Betrüger würden sich hingegen als Käufer ausgeben, die angeblich aus dem Ausland kommen. Diese versuchen private Verkäufer dann davon zu überzeugen, dass sie aufgrund der bei ihnen geltenden Regelungen für Geldtransfers in andere Länder erst dann eine Überweisung tätigen können, wenn sie die Kopie einer Versandquittung vom Verkäufer vorlegen können. Ist das Produkt dann aber abgeschickt, lässt es sich nicht mehr zurückholen - und Geld kommt natürlich auch nicht.
eBay-Nutzer sollten daher besser jene Möglichkeiten nutzen, bei denen Betrüger eher wenig Spielraum haben. Das kann beispielsweise die persönliche Abholung von Waren sein, wobei dann auch direkt bezahlt werden kann. Aber auch die Nutzung von Zahlungsdienstleistern mit Käuferschutz wie Paypal oder das Lastschriftverfahren bringen zumindest für den Käufer Schutz.
Siehe auch: LKA warnt vor perfiden Betrug mit falschen Apple-Rechnungen
Das geht aus einem Bericht des RBB-Verbrauchermagazins Super.Markt
Andere Betrüger würden sich hingegen als Käufer ausgeben, die angeblich aus dem Ausland kommen. Diese versuchen private Verkäufer dann davon zu überzeugen, dass sie aufgrund der bei ihnen geltenden Regelungen für Geldtransfers in andere Länder erst dann eine Überweisung tätigen können, wenn sie die Kopie einer Versandquittung vom Verkäufer vorlegen können. Ist das Produkt dann aber abgeschickt, lässt es sich nicht mehr zurückholen - und Geld kommt natürlich auch nicht.
Sichere Optionen nutzen
Bei eBay weiß man durchaus, dass es ein Problem gibt. "Dieser Kampf gegen Betrug gleicht einem Kampf gegen Windmühlen", wird Firmensprecher Pierre Du Bois zitiert. Dieser sieht wenig Grund zur Hoffnung, dass die Betrügereien irgendwann mal komplett beseitigt sein könnten. Allerdings weigert sich eBay aufgrund dessen, dass insbesondere Gelegenheitsanbietern möglichst wenig Hürden in den Weg gelegt werden sollen, ordentliche Verifizierungsmaßnahmen zur Pflicht zu machen.eBay-Nutzer sollten daher besser jene Möglichkeiten nutzen, bei denen Betrüger eher wenig Spielraum haben. Das kann beispielsweise die persönliche Abholung von Waren sein, wobei dann auch direkt bezahlt werden kann. Aber auch die Nutzung von Zahlungsdienstleistern mit Käuferschutz wie Paypal oder das Lastschriftverfahren bringen zumindest für den Käufer Schutz.
Siehe auch: LKA warnt vor perfiden Betrug mit falschen Apple-Rechnungen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
eBays Aktienkurs
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
[Verschenke] Kisten mit Elektronik / Kabeln, alte Computer + Schreibti
pcfan -
PC Teile Bundle Intel So. 1200 Gigabyte Kingston G.Skill
Remondo -
Heizkörper zu verschenken
greller -
Kleinanzeigen - Alternativen zu eBay?
Stef4n -
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 20 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 36 Minuten -
Windows 11 Probleme mit Audio
DON666 - vor 2 Stunden -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen