Emotet-Panik: Niedersachsens Behörden schalten auf Plaintext-Zwang
Statt allerdings die IT-Infrastruktur auf einen Stand zu bringen, der einer solchen Malware hinreichend Widerstand entgegenbringt, beschneidet man sich weitreichender Kommunikationsmöglichkeiten. Bereits seit Monaten werden von Außen keine E-Mails mehr angenommen, die Office-Dokumente enthalten. Wie aus einer aktuellen Mitteilung der Finanzbehörden hervorgeht, werden jetzt auch alle Nachrichten automatisch weggefiltert, in denen im Nachrichtentext oder auch in der Signatur ein Link enthalten ist.
Keine Rückmeldung
Der Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass die Emotet-Betreiber zunehmend darauf verzichten, Nutzer über E-Mail-Anhänge infizieren zu wollen. Stattdessen versucht man die Anwender mit teils ziemlich geschickt gemachten Phishing-Mails auf Webseiten zu locken, die den Schadcode mitbringen und ihn über Schwachstellen im Browser auf das System schleusen.Die neue Regelung gilt für alle E-Mails, die von externen Nutzern an die Finanzämter, das Landesamt für Steuern Niedersachsen und die Steuerakademie Niedersachsen geschickt werden. Auch intern sollen die Filter teilweise aktiv sein. Das Problem besteht hier zusätzlich darin, dass die Filter auch nicht darauf ausgelegt sind, die Absender darüber zu informieren, dass ihre E-Mail nicht zugestellt wurde. Wer also mit den niedersächsischen Behörden Kontakt aufnehmen will und keine Antwort bekommt, sollte besser telefonisch nachfragen.
Siehe auch: Befallen und ausgeschaltet: Jetzt tobt Emotet durch Berliner Gericht
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:14 Uhr
10-Zoll Tablet Android 10.0, Dragon Touch Max10 64-bit Octa-Core Prozessor 3 GB RAM 32 GB ROM 1200x1920 IPS HD G+G Anzeige 5G /Wi-Fi /USB /Type C Port

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Scanprogramm gesucht
markusk - vor 58 Minuten -
Linux auf windows xp rechner installieren.
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
Programmieren lernen
thielemann03 - vor 3 Stunden -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Heute 10:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen