Nervöse Reaktion auf Quantencomputer führt zu Auf und Ab bei Bitcoin
Das zeigen die vergangenen Tage nur zu gut: Denn Mitte der letzten Woche kam das Thema "Googles Durchbruch bei Quantencomputern" in die Schlagzeilen. Das war allerdings nichts wirklich Neues, denn die Forschung bzw. dazugehörigen Ergebnissen sind schon länger bekannt bzw. durchgesickert. Im konkreten Fall wurden sie in einem Fachartikel veröffentlicht, das nahm auch die PR des Unternehmens zum Anlass, sich selbst auf die Schulter zu klopfen.
Runter und wieder rauf
Und auch wenn Quanten-Computing in der derzeitigen Form keine echte Bedrohung für die kryptografischen Fundamente dieser Währung sind, so hat die jüngste Ankündigung auf dem Bitcoin-Markt für große Unsicherheit gesorgt.Denn kurz nach der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse zum Sycamore-Quanten-Chip in der Fachzeitschrift Nature stürzte der Kurs um etwa sieben Prozentpunkte nach unten (via Notebook Check). Denn alleine das "Potenzial", dass ein Quanten-Chip eines Tages die Bitcoin-Verschlüsselung knacken könnte, reichte, um den Kurssturz auf klar unter 7000 Euro auszulösen.
Wer aber auf Coinbase geht und sich den aktuellen Kurs ansieht, der wird sich womöglich wundern: Denn so schnell es nach unten ging, so schnell erholte sich der Kurs auch wieder. Mehr als das: Der Bitcoin-Preis erlebte einen kleinen Höhenflug und steht aktuell wieder bei rund 8500 Euro. Infografik: Aufbau einer Quanten-CPU

Mehr zum Thema: Bitcoin
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen