Android-Lücke: Google spricht laute Warnung für mehrere Geräte aus
Im Linux-Kernel gepatcht, in Android immer noch offen
Die Sicherheitsforscher des Google Project-Zero melden Sicherheitslücken in verschiedensten Anwendungen und Betriebssystemen, müssen jetzt aber in eigener Sache Alarm schlagen. Wie das Team-Mitglied Maddie Stone laut heise mitteilt, sind Smartphone-Modelle verschiedener Hersteller von einer Lücke betroffen, die im Android-Betriebssystem klafft. Google selbst hat die Sicherheitslücke mit dem Schweregrad "hoch" eingestuft. Infografik: Sicherheitsrisiko Betriebssystem
Wie Stone laut heise in einem Eintrag im Bugtracker für Chromium schreibt, sind nach aktuellem Erkenntnisstand mindestens folgende Modelle von der Lücke betroffen:
- Google Pixel 1 / 1 XL und 2 / 2 XL
- Huawei P20
- Motorola Moto Z3
- LG-Smartphones mit Android 8 ("Oreo")
- Samsung S7, S8, S9
- Oppo A3
- Xiaomi Redmi 5A und Redmi Note 5
Google ist bemüht darum zu betonen, dass die Pixel-Modelle 3 und 3A nicht von dem Fehler betroffen sind, da die Entdeckung der Sicherheitslücke per Sourcecode-Vergleich erfolgt war, ist aber nicht auszuschließen, dass auch andere Smartphone-Modelle betroffen sind.
Veröffentlichung nach sieben Tagen
Google Project-Zero lässt sich meist 90 Tage Zeit, um entsprechende Fehler öffentlich zu machen, im aktuellen Fall war die Meldung schon sieben Tage nach der Entdeckung erfolgt. Der Grund: Laut Google gibt es Hinweise darauf, dass der Fehler bereits ausgenutzt wird. Stone schätzt, dass für diese Attacken die israelische NSO Group verantwortlich ist, die Spionage-Software vertreibt.Für das Pixel 1 und Pixel 2 erfolgt der Kernel-Patch mit dem Oktober-Patchday in den folgenden Tagen. Für die anderen Modelle gilt: Jetzt müssen die Hersteller aktiv werden. Die Lücke an sich ermöglicht nur lokale Angriffe, in Kombination mit einem weiteren Exploit ist aber auch die Ausnutzung aus der Ferne unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen