Exklusive Serien, Filme und Musik fördern Piraterie, so Regierungsstudie
in einem Kommentar zum Thema gemacht und erläutert, dass der Erfolg von Netflix alle relevanten Medienunternehmen dazu gebracht hat, auch ein Stück vom Streaming-Kuchen abhaben zu wollen. Dabei wird auch viel Geld investiert und auf den ersten Blick hat das einen Anstieg an Qualitätsinhalten zur Folge.
Dabei bieten die Portale oftmals nur eine Handvoll Serien oder Filme, die man auch wirklich sehen will (oder hören, denn auch bei Musik gibt es einen ähnlichen Trend zur Exklusivität), und so mancher wird sich die Frage stellen, ob er oder sie tatsächlich ein Abo abschließen muss. Im aktuellen Jahresreport des "Intellectual Property Office" der britischen Regierung wird gewarnt, dass es Anzeichen gibt, dass Filesharing wieder im Kommen ist (via TorrentFreak).
Und die britische Regierungsbehörde gibt der Industrie eine Mitschuld daran. Denn man schreibt, dass das legale Angebot mehr und mehr fragmentiert ist. Das werden die meisten (Ex-)Piraten bestätigen können: Je schwieriger es wird, die meisten Inhalte über eine einzige Plattform zu bekommen, desto größer der Anreiz, wieder zu illegalen Vertriebswegen zurückzukehren.
Die Studie schreibt, dass man ein "Wiederaufleben von Torrent-Traffic" feststellen konnte (Anmerkung: BitTorrent wird in solchen Studien gerne mit Piraterie gleichgesetzt), und das, obwohl man in den vergangenen Jahren ein "augenscheinliches Ableben von Peer-to-Peer-Filesharing" feststellen konnte.
Als "wahrscheinliche Erklärung" wird angegeben, dass immer mehr legitime Plattformen exklusives Material böten und "Abonnenten nicht zwangsläufig Zugang zu allen Inhalten haben, die sie konsumieren wollen".
Siehe auch: Senf dazu: Alle gegen Netflix - und gemeinsam in den Untergang
Auch wir bei WinFuture haben es im vergangenen Sommer
Gefahr von Fragmentierung wächst
Doch die Gefahr besteht, dass sich die Nutzer diese Inhalte nicht über Bezahl-Abos ansehen werden, sondern (wieder) zu illegalen Kanälen greifen werden. Denn wer sich Netflix, Amazon Prime, Disney+, Sky, Apple TV+ und wie sie alle heißen legal ansehen will, der muss 30 oder 40 Euro und sogar noch mehr pro Monat investieren.Dabei bieten die Portale oftmals nur eine Handvoll Serien oder Filme, die man auch wirklich sehen will (oder hören, denn auch bei Musik gibt es einen ähnlichen Trend zur Exklusivität), und so mancher wird sich die Frage stellen, ob er oder sie tatsächlich ein Abo abschließen muss. Im aktuellen Jahresreport des "Intellectual Property Office" der britischen Regierung wird gewarnt, dass es Anzeichen gibt, dass Filesharing wieder im Kommen ist (via TorrentFreak).
Und die britische Regierungsbehörde gibt der Industrie eine Mitschuld daran. Denn man schreibt, dass das legale Angebot mehr und mehr fragmentiert ist. Das werden die meisten (Ex-)Piraten bestätigen können: Je schwieriger es wird, die meisten Inhalte über eine einzige Plattform zu bekommen, desto größer der Anreiz, wieder zu illegalen Vertriebswegen zurückzukehren.
Die Studie schreibt, dass man ein "Wiederaufleben von Torrent-Traffic" feststellen konnte (Anmerkung: BitTorrent wird in solchen Studien gerne mit Piraterie gleichgesetzt), und das, obwohl man in den vergangenen Jahren ein "augenscheinliches Ableben von Peer-to-Peer-Filesharing" feststellen konnte.
Als "wahrscheinliche Erklärung" wird angegeben, dass immer mehr legitime Plattformen exklusives Material böten und "Abonnenten nicht zwangsläufig Zugang zu allen Inhalten haben, die sie konsumieren wollen".
Siehe auch: Senf dazu: Alle gegen Netflix - und gemeinsam in den Untergang
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - vor 21 Minuten -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 25 Minuten -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen