Deutschland ist bei jungen Menschen Schlusslicht in Sachen Piraterie
Satte 97 Prozent streamen Musik oder laden diese herunter, 94 Prozent sehen sich per Stream oder Download Filme und Serien an. Gaming kommt an dritter Stelle mit 92 Prozent. 82 Prozent greifen auf Bildungsinhalte zu, Fernsehen und Sport sehen 79 Prozent der Jugendlichen und Twens.

Jeder Dritte greift auf Illegales zu
Ein Drittel (33 Prozent) dieser Nutzer sieht sich die Inhalte illegal an, das ist ein klarer Rückgang zu 2016, denn damals waren es fünf Prozentpunkte mehr, wie TorrentFreak berichtet. Interessant ist, ob diese illegale Nutzung bewusst ist oder nicht. Denn 21 Prozent gaben an, dass sie wissen, dass der Inhalt illegal ist, zwölf Prozent sagten hingegen, dass das unabsichtlich war.Interessant ist auch, dass - zur Freunde deutscher Medienunternehmen und Rechteinhaber - hierzulande der Anteil an bewusster illegaler Nutzung EU-weit am niedrigsten ist, nämlich 13 Prozent (-6%).
In der gesamten EU hat es den größten Rückgang im Bereich der Musik gegeben. Denn unter den Nutzern illegaler Quellen gaben 39 Prozent an, dass sie das für Musik machten - das sind 17 Prozentpunkte weniger als vor drei Jahren. Man muss kein Experte sein, um die Gründe dafür schlussfolgern zu können: Legale Angebote wie Spotify sind klar bequemer, entsprechend weniger interessant wird Piraterie.
Siehe auch: Nächste Studie zeigt - Video-Piraterie wird demnächst wohl explodieren
Thema:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
- Apple-Manager: Es gibt doch gar keine Alternative zur Google-Suche
- WhatsApp bringt großes Redesign seiner mobilen Apps auf den Weg
- Pixel-Diebstahl: Forscher klauen Daten aus allen gängigen GPUs
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen