Blizzard löst Shitstorm aus: WoW Classic ohne deutsche Server
World of Warcraft servertechnisch einen anderen Kurs als bisher einzuschlagen. Stehen in der aktuelle Erweiterung "Battle for Azeroth" über 85 Server für Deutschland bereit, soll man zum Launch von WoW Classic Ende August nicht auf einen einzigen treffen. Stattdessen soll es verschiedene Realms für die Bereiche PvP, PvE und Rollenspiel geben, die für Europa ohne eine Aufteilung in Sprachen zur Verfügung gestellt werden.
WoW Classic könnte Ende August ohne deutsprachige Server erscheinen.
Die Abonnenten des MMORPG machen ihrem Ärger nicht nur in den Foren Luft, auch in den sozialen Netzwerken scheint die Lage zu eskalieren. Wie üblich gaben viele Spieler an, bei einer Umsetzung der europäischen Mega-Server ihr Abo zu kündigen. Es wurde sogar eine bisher wenig erfolgreiche Petition aufgesetzt, die von Blizzard lokalisierte Classic-Realms für die einzelnen Nationen verlangt. World of Warcrafts Community-Manager "Toschayju" konnte den Shitstorm bisher nicht bändigen. Schließlich gab er bisher nur bekannt, dass überhand nehmende Feedback an die zuständigen Entscheider weiterzureichen.
Siehe auch:
Bereits Ende letzter Woche kündigte der Entwickler und Publisher Blizzard an, in der kommenden Classic-Version des Online-Rollenspiels

WoW-Classic-Foren quellen vor negativer Kritik über
Dass bei einer solch drastische Änderung der Server-Struktur einige Spieler auf die Barrikaden gehen, hätte Blizzard im Vorfeld eigentlich klar sein sollen. Nun steht man vor einem bislang nicht endenden Shitstorm, der allein in den deutschsprachigen WoW-Foren ein Ausmaß von über 16.000 Posts angenommen hat. Die Sprachbarriere dürfte für die meisten Interessenten an WoW Classic das größte Problem darstellen, vor allem bei der Gruppensuche im klassischen World of Warcraft. Andere wiederum zweifeln durch die Umstellung an der Authentizität des so genannten Vanilla-WoW.Die Abonnenten des MMORPG machen ihrem Ärger nicht nur in den Foren Luft, auch in den sozialen Netzwerken scheint die Lage zu eskalieren. Wie üblich gaben viele Spieler an, bei einer Umsetzung der europäischen Mega-Server ihr Abo zu kündigen. Es wurde sogar eine bisher wenig erfolgreiche Petition aufgesetzt, die von Blizzard lokalisierte Classic-Realms für die einzelnen Nationen verlangt. World of Warcrafts Community-Manager "Toschayju" konnte den Shitstorm bisher nicht bändigen. Schließlich gab er bisher nur bekannt, dass überhand nehmende Feedback an die zuständigen Entscheider weiterzureichen.
WoW-Fans erwarten ein aussagekräftiges Feedback
Damit gaben sich aber die wenigstens WoW-Spieler zufrieden, die Blizzard nun eine Hinhaltetaktik unterstellen. Auch wenn die Mühlen in einem Milliarden-Dollar-Konzern wie Activision Blizzard mit nahezu 10.000 Angestellten langsamer mahlen, scheint ein zeitnahes Statement vonnöten zu sein, um eventuell wieder Herr der Lage zu werden. Seit der Hochzeit mit 12 Millionen zahlenden Spielern weltweit im Jahr 2010 kämpft World of Warcraft mit stetig sinkenden Abonnentenzahlen. Auch wenn Blizzard keinen offiziellen Wert vorlegt, wird dieser mittlerweile auf unter zwei Millionen geschätzt. Mit WoW Classic sollte eigentlich der Anreiz geschaffen werden, auch ehemalige MMO-Spieler wieder zurück nach Azeroth zu bringen.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - vor 16 Minuten -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 20 Minuten -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen