Creative X-Fi Treiber-Update:
Audiobug mit Windows 10 endlich behoben
Sound Blaster X-Fi Series Software Pack" für Windows 10 steht ab sofort zum Download bereit. Creative adressiert damit verschiedene Probleme, die bei Nutzern einer ihrer Soundkarten im Zusammenspiel mit Windows 10 ab der Version 1803 auftraten. Laut den Kollegen von Deskmodder sollen die neuen Treiber auch für alle PCI-Karten von Creative genutzt werden können, auch wenn diese nicht explizit in der Update-Beschreibung genannt werden.
Der Audio-Fehler war dabei schon seit mehreren Monaten bekannt. Im Mai hatte das Unternehmen ein experimentelles Treiber-Paket veröffentlicht, mit dem man die Probleme angegangen war. Nun ist das Update für alle Nutzer verfügbar.
Download Sound Blaster X-Fi Titanium - Aktuelle Treiber für Windows 10
Das neue "Bekannte Probleme
Microsoft hatte das Audio-Problem mit in die Liste der bekannten Probleme zunächst bei Windows 1803, später dann auch bei 1809 und dem neuen 1903-Update aufgenommen. Dort hieß es: "Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen." Nun gibt es diese Lösung.Der Audio-Fehler war dabei schon seit mehreren Monaten bekannt. Im Mai hatte das Unternehmen ein experimentelles Treiber-Paket veröffentlicht, mit dem man die Probleme angegangen war. Nun ist das Update für alle Nutzer verfügbar.
Changelog
- Behebung des Fehlers "Audio nicht gehört" oder "Audiogerät nicht gefunden" mit Windows 10 RS4 (Version 1803) und höher. Anforderungen:
- Microsoft Windows 10 32-Bit oder 64-Bit
- Sound Blaster X-Fi-Audiogeräte, die oben aufgeführt sind. So installieren Sie dieses Paket:
- Laden Sie die Datei auf Ihre lokale Festplatte herunter.
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Das Paket unterstützt folgende Creative-Karten:
- Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
- Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series
- Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
- Sound Blaster X-Fi XtremeGamer
- Sound Blaster X-Fi Platinum
- Sound Blaster X-Fi Fatal1ty
- Sound Blaster X-Fi Elite Pro
- Sound Blaster X-Fi Elite
- Sound Blaster X-Fi
Download Sound Blaster X-Fi Titanium - Aktuelle Treiber für Windows 10
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Beamer Full HD 5G WiFi Bluetooth, 9500 Lumen Native 1080P Beamer 4K Video Unterstützt WiMiUS W6 LED Heimkino Wlan Projektor mit Tragetasche, 350-Zoll Bildschirm, 4 Punkt/4D ±50° Trapezkorrektur, -50% Zoom

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
149,00 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 40,99 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Heute 13:27 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen