VW baut in China eine komplett neue Fabrik für Elektroautos

Der Automobilkonzern Volkswagen hat einen weiteren Schritt in seiner Elektromobilitäts-Offensive angekündigt. Das Unternehmen wird eine dreiviertel Milliarde Euro in den Aufbau eines neuen Werkes investieren. Entstehen wird dieses allerdings nicht hierzulande, sondern in China, wo stark auf E-Autos gesetzt wird. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf lokale Behörden beruft, soll die Fabrik in Hefei im Osten des Landes entstehen. Die Anlage wird in Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen Anhui Jianghuai Automobile (JAC) gebaut. Das liegt unter anderem daran, dass ausländische Unternehmen in China nicht eigenständig aktiv werden dürfen.

Aus den Planungspapieren der örtlichen Behörden, die unter anderem im Rahmen von Umweltschutzauflagen die maximalen Kapazitäten in die Baugenehmigungen schreiben, wird das Werk erst einmal für hunderttausend vollelektrische Autos pro Jahr ausgelegt sein. Seitens der chinesischen Landestochter von VW wurden die Planungen für das Werk im Wesentlichen bestätigt, auch wenn man keine konkreteren Angaben machen wollte.

Erstes Modell kommt bald

VW ist der größte ausländische Automobilhersteller, der in China mit eigenen Produktionsstätten aktiv ist. Dabei arbeiten die Wolfsburger schon länger mit JAC zusammen. Noch in diesem Jahr soll das erste gemeinsam entwickelte Elektroauto E20X auf den Markt kommen. Dieses wird dann sicherlich auch im Zentrum der Produktion des neuen Werkes stehen.

VW hat vor einiger Zeit angekündigt, Milliarden in die Umstellung des Unternehmens auf Elektromobilität zu investieren. Denn im Management ist man sich angesichts der internationalen Entwicklung bewusst, dass es nicht reichen wird, hierzulande den Verbrennungsmotor bis zum letzten Tropfen zu verteidigen. Hinzu kommt natürlich, dass gerade VW es nötig hat, nach dem Diesel-Skandal an seinem Image zu feilen.

Siehe auch: VW macht ernst: Tochter Seat wird auf günstige E-Autos umgepolt Cloud, Azure, volkswagen, Volkswagen ID, VW ID, Automotive Cloud Cloud, Azure, volkswagen, Volkswagen ID, VW ID, Automotive Cloud Microsoft
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)
Original Amazon-Preis
84,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
64,98
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!