OnePlus 7 Pro: Neue Bilder, exotische Farben & 90 Hz OLED-Display
MobileFun (via GSMArena) erste Schutzhüllen (Cases) der Marke Olixar aufgetaucht. Die Hüllen sind natürlich nicht das Highlight dieser Nachricht, sondern die dafür genutzten Renderbilder des kommenden OnePlus-Smartphones. Auf diesen zeigt sich das vermeintliche Pro-Modell in durchaus spektakulären Farbvarianten.
Zu sehen sind zwei Farbverläufe, die das OnePlus 7 Pro verschönern sollen. Zum einen in einer grün-türkisen Version, zum anderen mit einem blau-lilanen Verlauf. Schon im letzten Jahr hat OnePlus mit einigen Prototypen gezeigt, dass man mit verschiedenen Farben experimentiert, diese aber selten einführt. Das OnePlus 6T in der Farbvariante "Thunder Purple" ist dabei schon eine Exot. Flächendeckend werden vorrangig Smartphones mit matter oder glänzender Rückseite in Schwarz angeboten.
Dass aufsehenerregende Farben durchaus positiv von Nutzern angenommen werden, dürfte das Huawei P30 Pro beweisen. Neben einer schwarzen Rückseite werden hier mit den Varianten in Aurora (dunkelblau-türkis), Breathing Crystal (hellblau-türkis-lila) und Amber Sunrise (rot-orange) besonders auffällige Designs verwendet. Sollten sich diese Leaks bewahrheiten, dürfte sich das OnePlus 7 Pro langsam an diese unkonventionellen Farben heranwagen. Bei OnePlus-Chef Pete Lau steht derzeit allerdings ein anderes Thema auf dem Plan: Schnelligkeit und Smoothness.
Darüber hinaus sind natürlich die üblichen Spezifikationen im Gespräch. Dazu zählen der Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor, ein 4000-mAh-Akku mit einer 30-Watt-Schnellladung (Warp Charge), 256 GB Flash-Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. An der Rückseite wird eine Triple-Kamera, bestehend aus Sensoren mit 48 + 16 + 8 Megapixeln, erwartet, während die Selfie-Kamera an der Front des OnePlus 7 Pro angeblich motorisiert aus dem Gehäuse fahren soll. Auf eine Notch oder ein Kameraloch an der Vorderseite könnte somit verzichtet werden.
Bis zur offiziellen Vorstellung müssen sich OnePlus-Fans jedoch noch gedulden. Stichtag dürfte weiterhin der 14. Mai 2019 sein.
Siehe auch:
Im nächsten Monat dürfte man neben dem normalen OnePlus 7 auch das leistungsstarke Android-Flaggschiff OnePlus 7 Pro zu Gesicht bekommen. Zu eben diesem sind beim Online-Händler

Dass aufsehenerregende Farben durchaus positiv von Nutzern angenommen werden, dürfte das Huawei P30 Pro beweisen. Neben einer schwarzen Rückseite werden hier mit den Varianten in Aurora (dunkelblau-türkis), Breathing Crystal (hellblau-türkis-lila) und Amber Sunrise (rot-orange) besonders auffällige Designs verwendet. Sollten sich diese Leaks bewahrheiten, dürfte sich das OnePlus 7 Pro langsam an diese unkonventionellen Farben heranwagen. Bei OnePlus-Chef Pete Lau steht derzeit allerdings ein anderes Thema auf dem Plan: Schnelligkeit und Smoothness.
Es soll nicht nur schnell, sondern auch smooth sein
Auch wenn zu den technischen Daten des OnePlus 7 Pro noch keine offiziellen Informationen vorliegen, scheint beim CEO des chinesischen Herstellers vor allem eine flüssige Bedienbarkeit des Smartphones im Mittelpunkt zu stehen. Das geht aus einem aktuellen Twitter-Post hervor, der auf die neuen Modelle hinweist. Parallel dazu verbreiten sich derzeit Gerüchte, nach denen das OnePlus 7 Pro auf ein über 6,6 Zoll großes Super AMOLED-Display mit Quad HD+ Auflösung und einer schnellen Bildwiederholrate von 90 Hz setzen soll. Das würde eine smoothe Bedienung in jedem Fall ermöglichen, wie unter anderem auch das Razer Phone 2 mit seinem 120-Hz-Bildschirm zeigt.Darüber hinaus sind natürlich die üblichen Spezifikationen im Gespräch. Dazu zählen der Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor, ein 4000-mAh-Akku mit einer 30-Watt-Schnellladung (Warp Charge), 256 GB Flash-Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher. An der Rückseite wird eine Triple-Kamera, bestehend aus Sensoren mit 48 + 16 + 8 Megapixeln, erwartet, während die Selfie-Kamera an der Front des OnePlus 7 Pro angeblich motorisiert aus dem Gehäuse fahren soll. Auf eine Notch oder ein Kameraloch an der Vorderseite könnte somit verzichtet werden.
Bis zur offiziellen Vorstellung müssen sich OnePlus-Fans jedoch noch gedulden. Stichtag dürfte weiterhin der 14. Mai 2019 sein.
Siehe auch:
- OnePlus 7 Pro: Neue Smartphones sollen am 14. Mai vorgestellt werden
- OnePlus 7: Renderbild zeigt die Rückkehr des Kopfhörer-Anschlusses
- OnePlus 7: Pro-Modell auf Fotos, Details zur Hardware & drei Varianten
- OnePlus 7: Neues Flaggschiff nun doch ohne Wireless Charging?
- OnePlus 7: Erstes Bild durchgesickert, Qi-Technologie wahrscheinlich
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen