Echtes Windows-Chaos: Berlin rennt wieder Rechner-Updates hinterher
Für Administratoren kann es eine echte Mammutaufgabe sein, tausende Rechner auf einen neuen Stand zu bringen. Für die Berliner Verwaltung gestaltet sich diese Aufgabe jetzt offenbar als nahezu unmöglich. Laut Beschluss sollten bis November 78.000 Rechner ein Update von Windows 7 auf Windows 10 erhalten, bisher sind 2,6 Prozent der Updates erfolgt. Schon bei der Windows-XP-Umstellung war Berlin an der fristgerechten Umsetzung gescheitert.
Smentek hatte bereits im Mai 2017 den 30. November 2019 als Stichtag festgelegt, ab dem keine Behördenrechner mit Windows 7 mehr betrieben werden dürfen. Laut Tagesspiegel fanden sich in einer "unvollständigen Auflistung vom März" knapp 78.000 Rechner, die ein Update von Windows 7 auf Windows 10 benötigen. Stand heute seien in den Verwaltungsbehörden genau 2022 Rechner mit dem entsprechenden Update versorgt worden - ein Anteil von 2,6 Prozent. Wie die Tageszeitung vorrechnet: Damit müssten in acht Monaten knapp 75.000 Rechner ein Update erhalten, das entspricht 312 Rechnern pro Arbeitstag.
Wie der Tagesspiegel ergänzt, war Berlin schon im Jahr 2015 an der fristgerechten Umstellung von zehntausenden Windows-XP-Rechnern gescheitert - und hatte auf Rat der damaligen Datenschutzbeauftragten viele Systeme vom Netz genommen. Aktuell sind demnach noch 26 Rechner in Berliner Behörden in Betrieb, die mit Windows XP und ohne Anschluss an das Landesnetz laufen.
Auch IT-Großprojekte klappen in Berlin nicht reibungslos
Dass sich Stadtverwaltungen und sogar die Bundesregierungen mit Aufbau, Betrieb und Pflege von IT-Systemen manchmal schwertun, ist keine Neuigkeit. In Berlin scheint sich jetzt aber innerhalb von wenigen Jahren schon zum zweiten Mal ein echtes Chaos bei der Umstellung von Behördenrechnern anzubahnen. Wie der Tagesspiegel berichtet, zeigt die Antwort der zuständigen Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) auf Anfrage des FDP-Politikers Bernd Schlömer, dass die System-Umstellungen in den Behörden der Hauptstadt wohl auf keinen Fall noch wie geplant zu schaffen sind. Infografik: Sicherheitsrisiko Betriebssystem
FDP sieht unvermeidliches Chaos
Trotz dieser scheinbar erdrückenden Sachlage zeigt sich die Staatssekretärin weiter zuversichtlich, dass die selbst gesteckten Ziele trotzdem eingehalten werden können. "Es wird derzeit nicht davon ausgegangen, dass Aufwendungen für eine Support-Verlängerung entstehen, da alle Behörden im Land Berlin an einer fristgerechten Umsetzung bis zum 30.11.2019 arbeiten", so Smentek laut Tagesspiegel. FDP-Politiker Schlömer sieht dies klar anders: "Es ist nicht umsetzbar, diese Frist einzuhalten."Wie der Tagesspiegel ergänzt, war Berlin schon im Jahr 2015 an der fristgerechten Umstellung von zehntausenden Windows-XP-Rechnern gescheitert - und hatte auf Rat der damaligen Datenschutzbeauftragten viele Systeme vom Netz genommen. Aktuell sind demnach noch 26 Rechner in Berliner Behörden in Betrieb, die mit Windows XP und ohne Anschluss an das Landesnetz laufen.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen