iPhone 2019: Apple vertagt Umstellung von Lightning auf USB-C weiter

Apple ist normalerweise immer wieder durch sehr fortschrittliche, frühe Entscheidungen hin zu neuen Standards bekannt und musste dafür auch häufiger Kritik einstecken. Doch beim iPhone hängt der Konzern an Altbewährtem - und an seinem Lightning-Anschluss - und das soll auch 2019 so bleiben. Das berichtet das Online-Magazin Macotakara. Apple hat demnach auch in diesem Jahr nicht vor, das iPhone mit einem USB-C-Anschluss zu versehen. Die Konkurrenz ist da schon längst weit vorn und auch Apple hat den Schritt bei den Desktop-PC und Laptops längst angestoßen. Doch ausgerechnet bei Apples Topseller, dem iPhone, bleibt es bei dem proprietären Lightning-Anschluss.


Umstellung von Lightning auf USB-C wird vertagt

Macotakara ist häufig gut informiert, was die Entwicklung neuer Apple-Hardware anbelangt. Nun heißt es in dem Bericht, Apple werde die Umstellung von Lightning auf USB-C in diesem Jahr noch einmal zurückstellen. 2018 hatte Macotakara vorab richtig berichtet, dass Apple das iPad Pro mit USB-C-Port auf den Markt bringen wird.

Beim iPhone sollen aber vor allen zwei Gründe noch immer gegen USB-C sprechen. Beide haben im Grunde mit den Produktionskosten zu tun. Wenn der Konzern den Anschluss umstellt, müssen auch die anderen Zubehörteile angepasst werden. Die damit verbundenen Kosten kämen jetzt, da Apple erstmals rückläufige Quartalszahlen vorweist, äußerst ungelegen. Das Unternehmen ist eher darauf bedacht die Fertigungskosten zu senken. Apple verdient auch nicht schlecht mit dem Verkauf und der Lizenzierung von Adaptern.

Auch andere Neuerungen werden zu teuer

Zudem steht nun auch in Frage, ob Apple etwas in Richtung Schnellladefunktion machen wird. Laut Gerüchteküche hieß es bereits, Apple werde ein neues Ladegerät veröffentlichen, das schneller als das aktuelle 5 Watt-Gerät lädt. Allerdings wäre das nicht nur mit erhöhten Kosten für das Zubehör verbunden, was die Entscheidung aktuell fraglich macht.

Apple müsste auch den Akku selbst verbessern, damit die Langlebigkeit nicht stärker leidet als schon jetzt.
Smartphone, Apple, iPhone Xr, Apple iPhone Xr Smartphone, Apple, iPhone Xr, Apple iPhone Xr Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!