Die Xbox One könnte zur echten Retromaschine werden, mit kleinem Umweg
Geht es nach den Entwicklern der Emulatorsoftware RetroArch, wird die Xbox One wohl die ersten Konsole sein, auf der die Software ohne Jailbreak ausgeführt werden kann. Damit könnte die Microsoft-Konsole zu einer echten Retro-Gaming-Maschine werden, da die Software unter anderem NES, Megadrive, Dreamcast sowie auch Heimcomputer wie den ZX Spectrum emulieren kann. Das Besondere: Im Gegensatz zu bisherigen Umsetzungen soll die Installation durch die Aktivierung des Entwicklermodus möglich werden.Xbox One might be the only game console out of the big three so far that will not require you to jailbreak anything in order to run RetroArch. All it will require is that you put your Xbox into Developer Mode - MS officially supports this and allows it (https://t.co/56ctxarF1u).
— libretro (@libretro) 28. Dezember 2018
Ein Konto und es kann losgehen
Zu guter Letzt müssen Nutzer für die Verwendung des Entwicklermodus über ein Dev-Center-Konto von Microsoft verfügen, das in Deutschland für Privatpersonen einmalig 14 Euro Registrierungsgebühren kostet - darüber hinaus fallen aber keine weiteren Gebühren an. In der Mitteilung sind die Entwickler in ihrer Formulierung aktuell noch etwas vage und sprechen davon, dass der Entwicklermodus "nötig sein könnte", hier wird wohl erst die Veröffentlichung zeigen, wie genau die Umsetzung realisiert wird.Im App- und Game-Store für die Microsoft-Konsole verbannt Microsoft ganz offiziell jede Emulatorsoftware, wie Slashgear in seinem Bericht schreibt, ist der Konzern bei der Installation solcher Anwendungen für Entwickler aber - durchaus ironischerweise - weit weniger streng. Man darf gespannt sein, wie der Konzern auf die offizielle Ankündigung der RetroArch-Entwickler reagiert - und wie die Umsetzung am Ende genau aussehen wird.
Siehe auch: Xbox One: Tastatur/Maus-Support und Liste der Games sind da
2018-12-31T14:12:00+01:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen