Surface-Geräte, die dauerhaft am Strom hängen, bekommen Akkuschutz

Akkus sind heutzutage für viele der wichtigste Bestandteil eines Laptops, es ist auch die einzige Komponente, die mit signifikanten "Verschleißerscheinungen" zu kämpfen hat. Entsprechend wichtig ist eine sorgfältige Pflege dieser Hardware. Für alle (bzw. erste) Surface-Besitzer, die ihr Gerät dauerhaft am Strom hängen haben, gibt es nun eine neue Funktionalität, die den Akku schützen soll.
Surface Battery Limit ModeDer Battery Limit-Modus
Microsoft schreibt in einem Blogbeitrag, dass Surface-Geräte für ihre lange Akkulaufzeit bekannt sind und man vielfach ohne Kabel mit einer Akkuladung gut durch den Tag kommt. Es gebe aber einige Anwender, die die Microsoft-Geräte nicht auf diese Weise nutzten, so das Redmonder Unternehmen. Manche lassen das Gerät aus Bequemlichkeit am Strom, andere haben die mobile Surface-Hardware in einer Docking-Station stecken.

Ein derartiges Dauerladen von Laptops ist aber auch trotz aller Akku-Schutzmechanismen nicht gut für die Batterie, weshalb sich deren Leistungsfähigkeit im Verlauf der Zeit verringert. Deshalb hat Microsoft nun eine "Akku-Limit"-Funktionalität entwickelt, die Geräte ab dem Surface Pro 3 erhalten werden.


50-Prozent-Limit

Dabei kann man über eine UEFI-Einstellung festlegen, dass die Aufladung nur 50 Prozent der maximal möglichen Kapazität erreicht. Dieser "Battery Limit Mode" ist explizit nur für jene gedacht, die das Surface als Standgerät nutzen. Wer die mobile Microsoft-Hardware auch gelegentlich mitnimmt, der sollte nicht vergessen, dieses Akku-Limit rechtzeitig auszuschalten, bevor er das Haus oder Büro verlässt, damit die Batterie voll aufladen kann.

Das ist zwar etwas umständlich, da es sich hier, wie erwähnt, um eine UEFI-Einstellung handelt (Gerät ausschalten und Power- plus Lauter-Tasten gleichzeitig drücken), in "Dauerladefällen" ist das aber sicherlich eine gute Sache.

Diese Funktionalität wird derzeit für Surface Pro 3 und Surface Pro 4 per Firmware-Update verfügbar gemacht, im Verlauf der Zeit will Microsoft das vollständig in einer eigenen Dokumentation erklärte Feature aber auch für andere Modelle nachliefern.

Microsoft Surface Pro 6 (2018) jetzt bestellen
Intel Core m3-7Y30 Intel Core i5-8250U Intel Core i5-8250U
4 GB RAM 8 GB RAM 8 GB RAM
128 GB SSD 128 GB SSD 256 GB SSD
Intel HD 615 Grafik Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik
899 Euro 1049 Euro 1349 Euro
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Intel Core i7-8650U Intel Core i7-8650U Intel Core i7-8650U
8 GB RAM 16 GB RAM 16 GB RAM
256 GB SSD 512 GB SSD 1 TB SSD
Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik
1649 Euro 2049 Euro 2449 Euro
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebooksbilliger
Lieferung ab 16.10.2018.

Microsoft Surface Laptop 2 jetzt bestellen
Intel Core i5 8250U Intel Core i5 8250U Intel Core i7 8650U Intel Core i7 8650U
13,5 Zoll Pixelsense-Display
Windows 10 im S-Modus (Kostenloses Upgrade auf Windows 10 Home möglich)
Gehäusematerial Aluminium und Alcantara
8 GB RAM 8 GB RAM 8 GB RAM 16 GB RAM
128 GB SSD 256 GB SSD 256 GB SSD 512 GB SSD
Platin Platin, Burgunder
Kobalt und Schwarz
Schwarz Schwarz
Intel HD 620 Grafik Intel HD 620 Grafik Iris Plus Grafik 640 Iris Plus Grafik 640
1149 Euro 1449 Euro 1749 Euro 2349 Euro
Zum MicrosoftStore

Zu Notebookbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebookbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebookbilliger
Zum MicrosoftStore

Zu Notebookbilliger
Lieferung ab 16.10.2018.
Windows 10, Surface, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3, Surface 3, Microsoft Tablet Windows 10, Surface, Surface Pro 3, Microsoft Surface Pro 3, Surface 3, Microsoft Tablet Microsoft
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!