Spotify legt unter falscher Flagge einen fulminanten Börsengang hin
Infografik: Spotify weiterhin unprofitabel

Diese hing nun erst einmal gemeinsam mit den beiden US-Flaggen und dem großen Spotify-Logo über dem Eingang zu den Hallen der New York Stock Exchange (NYSE). Allerdings bemerkte jemand den Fehler dann doch ziemlich schnell und binnen weniger Minuten konnte dann doch noch die schweizerische gegen die schwedische Flagge getauscht werden.
Seitens der Börse reagierte man mit einer nicht alltäglichen Portion an Selbstironie: "Wir hoffen, dass allen unser Lobgesang auf unsere neutrale Rolle in der Preisgestaltung an diesem Morgen gefallen hat", erklärte die Börse auf ihrem Twitter-Account und spielte damit auf die neutrale Haltung der Schweiz an. Auf den Start der Spotify-Aktie selbst hatte der ganze Vorgang natürlich keine weiteren Auswirkungen.
Fulminanter Start
Seitens der NYSE hatte man für die Spotify-Aktie einen Start-Wert von 132 Dollar errechnet. Und der Einstieg in den Handel erfolgte ohne die üblichen Rituale. Eigentlich steht es einem Neueinsteiger beispielsweise zu, am Morgen mit dem Glockenschlag den Handelstag einzuläuten - Spotify-Chef Daniel Ek verzichtete allerdings komplett auf solche Dinge.Das tat dem Interesse der Anleger aber keinen Abbruch. Zwischenzeitlich kletterte der Kurs Spotifys auf rund 169 Dollar. Zum Abschluss des Handelstages notierte das Papier dann immer noch mit 149,01 Dollar und lag damit 13 Prozent über dem Einstiegswert. Der Aktienwert des derzeit führenden Musik-Streamers lag damit gleich mal bei fast 30 Milliarden Dollar. Insbesondere für Sony und Tencent, die erst vor einigen Monaten noch einmal in die Firma investierten, zahlt sich dies nun aus - denn ihre Anteile sind somit auf einen Milliarden-Wert gesprungen.
Download Spotify - Musik-Streaming-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Spotify-Download
Neue Grafiken zu Spotify
Videos zum Thema Spotify
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifirec:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen