Saturn startet kassenlosen Markt - Pilotprojekt ab März in Innsbruck
Nur scannen, Rest macht die App
Ist das Produkt erfolgreich als Einkauf in der App bestätigt, wird der Diebstahlschutz deaktiviert und der Kunde kann mit seinem Einkauf den Saturn-Markt verlassen, ohne sich noch mal an eine Kasse anzustellen.Inwieweit der kassenlose Verkauf noch diesem ersten Pilot-Markt in Innsbruck auch in Deutschland getestet werden soll ist aktuell nicht bekannt. Der Startschuss für das Saturn Express kassenlose System wird im März fallen. Einen genauen Termin will das Unternehmen zeitnah ankündigen.
"Wir sehen uns als Händler für Konsumenten in der digitalen Welt. Unser Ziel ist es, das beste und individuell passende Angebot mit erstklassigen Services, guter Beratung und mit innovativen Konzepten zu ermöglichen um in jeder Hinsicht den Bedürfnissen unserer Kunden zu entsprechen", erklärt Florian Gietl aus der Geschäftsführung von Saturn Österreich das Engagement seines Unternehmens. "Bei Saturn Express vereinen wir einmal mehr die Vorteile innovativer, digitaler Lösungen mit jenen des stationären Handels. Wir freuen uns darauf, demnächst diesen neuen und einzigartigen Shop in Innsbruck der Öffentlichkeit vorzustellen."
Amazon ist beim kassenlosen Einkauf schon einen Schritt weiter. Bei Amazon Go werden in der Theorie alle Artikel, die der Kunde aus dem Laden trägt, automatisch registriert und in Rechnung gestellt. In der Praxis lässt sich das System aber austricksen.
Siehe auch:
Thema:
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Saturn-Bilder
Videos zum Thema
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen