Dienstag, 30.03.2021
- Bilderstrecke|
- 23:24 Uhr|
- 5 Bilder
Xiaomi Mi Laptop Pro
- News|
- 23:23 Uhr|
- Notebook|
- 12 Kommentare
Mi Laptop Pro 14 & 15 vorgestellt: Xiaomi baut sich ein MacBook Pro
Xiaomi hat heute nicht nur das Mi Mix Fold als sein erstes Smartphone mit faltbarem Display, sondern auch noch zwei durchaus attraktive Laptops vorgestellt. Das Mi Laptop Pro 14 und 15 sollen jeweils mit aktuellen AMD- & Intel-CPUs und sogar OLED-Option locken.
- Neues Mitglied|
- 22:31 Uhr|
- 4 Future-Points
Windoofsuser
- News|
- 22:22 Uhr|
- Prozessoren|
- 0 Kommentare
ARM überall: Neue ARMv9-Architektur soll Milliarden Geräte antreiben
Die Chipschmiede ARM hat eine vollkommen neue Architektur für die mobilen Chips der nächsten Jahre vorgestellt. ARMv9 soll nicht nur deutlich mehr Rechenleistung mit sich bringen, sondern auch KI-Daten schneller verarbeiten und mehr Sicherheit bieten.
- Bilderstrecke|
- 22:13 Uhr|
- 3 Bilder
ARMv9
- News|
- 21:19 Uhr|
- Sicherheit|
- 2 Kommentare
Vorsicht: Der wurmartige WannaCry-Trojaner feiert sein Comeback
Die Sicherheitslücken in Microsoft Exchange haben Cyberkriminelle auf den Plan gerufen. Trotz schneller Maßnahmen ist ein deutlicher Angriffs-Anstieg zu messen - dabei zeigt sich nun, dass ein alter Bekannter, der Trojaner WannaCry, immer noch ein Problem ist.
- News|
- 20:23 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 3 Kommentare
AVM startet neues Funktions-Update für FritzBox 6590 und 6490 Cable
Der Internet-Spezialist AVM startet ab sofort für die ersten Kabel-Router das neue Funktions-Update 7.25. Damit erhalten die FritzBox 6590 und 6490 Cable unter anderem die sogenannte Geräte-Priorisierung, neue Anzeigen für FritzFons und eine lange Liste an Verbesserungen.
- News|
- 19:42 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 3 Kommentare
Verrückte Wendung oder Scherz? Erpressungstrojaner zahlt Geld zurück
Der Einsatz eines Erpressungstrojaners durch die "Ziggy" genannte Ransomware-Gruppe hat nun eine recht verrückte Wendung genommen. Man könnte dabei zu Recht behaupten, dass sich die Lösegeldzahlungen für die Betroffenen als guter Deal erwiesen haben.
- News|
- 19:00 Uhr|
- Apple WWDC|
- 1 Kommentare
Apples Worldwide Developers Conference auch 2021 nur online
Der kalifornische IT-Riese Apple verrät erste Details zur diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC). Im Zuge der anhaltenden Corona-Krise muss das Event auch 2021 komplett im Online-Format stattfinden. Die WWDC21 wird für alle Entwickler kostenlos sein.
- Video|
- 18:39 Uhr|
- Film & TV|
- 1 Kommentare
Star Wars: The Bad Batch - Neuer Trailer stimmt auf die Serie ein
Disney zeigt in diesem Jahr die nächste Animationsserie im Star Wars-Universum - natürlich beim hauseigenen Streaming-Dienst Disney+. Los geht es wenig überraschend am Star Wars-Tag in wenigen Wochen. Einen neuen Trailer gibt es ...
- News|
- 18:18 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 3 Kommentare
Mi Mix Fold offiziell: Xiaomi macht viel größer & besser als Samsung
Xiaomi hat sein erstes Foldable Smartphone offiziell vorgestellt. Das Mi Mix Fold vertraut auf dieselbe Design-Idee wie Samsungs Z Fold-Reihe, bietet aber unter anderem größere Displays, bessere Akkukapazität und das branchenweit erste Kamera-System mit Flüssiglinse.
- Video|
- 17:57 Uhr|
- Hardware|
- 11 Kommentare
Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
Vodafone-Nutzer sind inzwischen nun schon seit Jahren mit Netzsperren konfrontiert, nachdem das Unternehmen gerichtlich dazu gezwungen wurde. Mittlerweile wird das dahinterstehende System zum angeblichen Schutz von Urheberrechten aber ...
- Video|
- 17:37 Uhr|
- Film & TV|
- 0 Kommentare
Shadow and Bone - Zweiter Trailer zur Fantasy-Serie eingetroffen
Im April startet bei Netflix mit Shadow & Bone die nächste Serie auf Grundlage einer erfolgreichen Fantasy-Buchreihe. In einem neuen Trailer gewährt der Streaming-Dienst jetzt weitere Einblicke in die Welt der Grisha.
- News|
- 16:55 Uhr|
- PC|
- 14 Kommentare
Sega und Anwälte blamieren sich, werfen Steam Database Piraterie vor
Die Steam Database dürfte vielen PC-Spielern ein Begriff sein, dort erhält man zahlreiche Informationen rund um Valves Distributionsplattform. Die Daten bekommen die Macher allesamt über offizielle APIs, doch Anwälte von Sega haben SteamDB wohl grundlegend missverstanden.
- News|
- 16:34 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 15 Kommentare
Zaunkoenig M2K: Karbon-Maus kostet 300 Euro & hat sogar ein Mausrad
Je leichter die Maus, desto besser fürs Gaming: Das noch junge deutsche Unternehmen Zaunkoenig macht diese Idee zum Zentrum seiner Aktivitäten. Nach dem ersten Modell M1K, das sogar das Mausrad ausgespart hatte, soll jetzt die M2K ins Rennen gehen.
- Bilderstrecke|
- 16:17 Uhr|
- 5 Bilder
Xiaomi Mi Mix Fold
- News|
- 16:13 Uhr|
- Streaming-Dienste|
- 13 Kommentare
Netflix: Geplante Preiserhöhung trifft ab April auch Bestandskunden
Die monatlichen Kosten für ein Netflix-Abonnement steigen ab April auch für Bestandskunden. Der Video-Streaming-Dienst hatte im Januar 2021 eine weitere Preiserhöhung angekündigt, die bisher nur für Neukunden galt. Betroffen sind der Standard- und Premium-Tarif.
- News|
- 15:52 Uhr|
- Breitband|
- 27 Kommentare
Netzbetreiber: 10 Megabit Upload sind auf Dauer auch gut genug
So oft hierzulande auch über den schleppenden Ausbau einer zukunftsfähigen Glasfaser-Infrastruktur geschimpft wird, können sich die deutschen Nutzer letztlich doch noch halbwegs glücklich schätzen. In den USA droht eine massive Abspaltung ländlicher Räume.
- News|
- 15:31 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 10 Kommentare
Mercedes: Teamviewer wird jetzt auch noch Sponsor in der Formel 1
Vor gut einer Woche sorgte TeamViewer für Aufsehen, denn es wurde bekannt, dass das Göppinger Unternehmen Sponsor von Manchester United wird. Nun folgt der nächste Hammer, denn TeamViewer hat eine "Partnerschaft" in der Formel 1 und Formel E bekannt gegeben.
- News|
- 15:10 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 19 Kommentare
Es wird nicht dunkel: Globaler Lichtsmog aus unerwarteter Richtung
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!