Videos zum Thema Gaming-notebook

2016

Razer Blade Pro mit GeForce GTX 1080: Der Desktop in einem Laptop

Gaming, Spiele, Notebook, Laptop, Test, Launch, Desktop, Hands-On, Quadcore, Hands on, Ultrabook, Performance, Razer, Gaming-Notebook, 4K-Display, GTX 1080, Geforce GTX 1080, mechanische Tastatur, Intel Core i7-6700HQ, Razer Blade Pro, Nvidia GeForce GTX1080, Razer Chrome, mechanisches Keyboard Der US-Gaming-Ausrüster Razer hat soeben mit der neuen Version des Razer Blade Pro ein 17,3-Zoll-Notebook vorgestellt, das nichts anderes bieten soll, als Desktop-Leistung im Format eines mobilen Rechners. Der Marketing-Slogan lautet dementsprechend auch simpel "Dein ...

MSI GS43VR - VR-ready-Notebook mit Nvidia GTX 1060

Gaming, Notebook, Laptop, Hands-On, Ifa, NewGadgets, Johannes Knapp, Msi, IFA 2016, Gaming-Notebook, MSI GS43VR, GS43VR Wer VR-Anwendungen etwa mit der HTC Vive oder Oculus Rift erleben möchte, muss nicht zwingend einen Desktop-PC dafür verwenden: MSI hat mit dem GS43VR ein ultrakompaktes Notebook vorgestellt, das VR-tauglich ist. Was es sonst noch zu wissen gibt, verrät unser Kollege ...
  • Acer|
  • 5 Kommentare

Acer Predator 17: Neue Version des Gaming-Laptops vorgestellt

Gaming, Notebook, Laptop, Acer, NewGadgets, Gaming-Notebook, Acer Predator 17 Acer hat eine neue Version seines Gaming-Notebooks Predator 17 veröffentlicht. Der 2016 Refresh hat neben einigen Veränderungen am Design zudem mehr Leistung unter der Haube und ist somit bestens selbst für aktuelle Spiele geeignet. In diesem Video unserer Kollegen von ...
2014

HP Omen 15 vorgestellt: Gaming-Laptop mit Ultrabook-Allüren

Gaming, Spiele, Notebook, Laptop, Hp, Ultrabook, Gaming-Notebook, Spiele-Notebook, HP Omen, Omen, HP Omen 15, Omen 15 Der US-Computerkonzern HP wagt mit dem Omen 15 den Wiedereinstieg in den Markt für dedizierte Gaming-Notebooks und will mit dem neuen 15-Zöller, der viele Merkmale eines Ultrabooks aufweist, wieder bei Spielern punkten. Das HP Omen 15 wurde speziell für Gamer gebaut und ...
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!