Acer Predator 21X: Gaming-Notebook für 10.000 Euro

Bereits letztes Jahr hatte Acer auf der IFA 2016 in Berlin das Predator 21X vorgestellt: ein besonders leistungsfähiges Gaming-Notebook, das hinsichtlich der Performance selbst mit den neuesten Desktop-Systemen mithalten kann. Darüber hinaus bietet es einen gebogenen Bildschirm und Eye-Tracking-Technologie. Weitere Details zum Predator X21 hält das Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit.

21 Zoll Curved-Display, zwei GTX 1080

Das Acer Predator 21X verfügt über ein 21 Zoll großes Curved-Display mit einer Auflösung von 2560 × 1080 Pixeln, das zudem noch Nvidia G-Sync unterstützt. Unterhalb des Bildschirms befindet sich eine Eye-Tracking-Leiste von Tobii, mit der sich optimierte Spiele und Anwendungen steuern lassen.

Als CPU kommen je nach Ausführung aktuelle i7-Chips von Intels Kaby-Lake-Generation zum Einsatz, für genügend Grafikleistung sorgen gleich zwei Nvidia GeForce GTX 1080. Hinzu kommen bis zu 64 GB RAM, vier SSDs und eine HDD. Für eine ausreichende Kühlung sorgen insgesamt fünf Lüfter.

Die mechanische Tastatur ist beleuchtet und farblich individuell anpassbar. Ein Touchpad befindet sich auf der Rückseite des Ziffernblocks. Das Acer Predator 21X wird ab Mitte April 2017 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9.999 Euro im Handel erhältlich sein.
Acer Predator 21X Acer Predator 21X Acer Predator 21X
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
10.000 Euro und hässlich wie die Nacht :D
 
@Paradise: Ja, sieht aus wie ne Mischung aus Transformers, Lambourghini und nem 80er-Jahre-Science-Fiction-Film-Computer :D
 
@Dr. Alcome: Nach billigem Plastik Spielzeug halt. Bei so viel Geld hätte ich dann schon gerne was was edel ausschaut.
 
@Paradise: Acer war immer schon außen das billigste vom Billigsten. Innen verbauen sie schon mal was Starkes aber Verarbeitung & Optik ist obermies
 
@wertzuiop123: Ich durfte bis jetzt 3 Acer Geräte einrichten. 2x Laptop und 1 mal Desktop.
Bei allen 3 während der Installation (Win7 wars damals) einen Bluscreen gehabt.
Nein es lag nicht an der Windows CD da diese überall anders funktionierte :D

Mein Cousin hatte für seine Söhne zwei identische Laptops gekauft. Beide haben nach ca 2.5 Jahren den Geist aufgegeben.
 
"Mein Cousin hatte für seine Söhne zwei identische Laptops gekauft. Beide haben nach ca 2.5 Jahren den Geist aufgegeben."

@Paradise: Komisch... das kenne ich irgendwo her... Hatte einen Acer Monitor gehabt --> nach ziemlich genau 3 Jahren --> "nix mehr geht... warum?". Ebenso hatte mein Vater mal dieses doppeltouchscreen "Iconia" von Acer. So etwas grottiges (auch von der Handhabung) hab ich selten erlebt. Nach Umtausch im Laden, gabs dann nen Asus-Gerät.
 
@Winleser: Bei Asus liegt der 'Ausfall' meist an den miesen Displaykabeln. Ansonsten sind diese Geräte aber doch zu empfehlen
 
@Paradise: würde sagen nicht jedes exemplar ist schlecht. mein vater sein acer laptop ist heute beinah 10 jahre alt und läuft tadellos
 
@MetalMoses83: Nein, pauschal kann man's nie sagen. Hängt immer vom Modell ab und oft kommt auch Pech dazu
 
@Paradise: 1x 7 Jahres altes Acer Laptop, 1x 5 Jahre altes und ein 12 Jahre altes... alle 3 laufen dem alter entsprechend noch bestens. ;-)
 
@wertzuiop123: genau das meinte ich eigentlich ?
 
@MetalMoses83: Und ich habs bestätigt
Erwartest du bei jeder Antwort auf winfuture ein contra? ;)
 
@Paradise: ... dem kann ich uneingeschränkt zustimmen ... ;-)
 
Für 10000 Euro? Sorry, aber da stelle ich mir lieber einen PC zusammen und fahre von dem Rest der Kohle noch 3 Wochen in Urlaub.
 
Das ist doch wirklich nur ein Desktop verpackt in einem wirklich hässlichen Notebook Gehäuse ... :-D :-D
 
Da war der Designer wohl bekifft oder schlimmerers.
 
@lolpop: Oder 15 und noch in der Ausbildung :D
Ich mein ich hatte ja auch mal kurzzeitig diese Casemodder Phase wo man Plexiglas und 1000 LEDs cool findet. Heute kann es nicht unauffällig genug sein.
Und für 10.000€ sollte das schon nach Porsche aussehen und nicht nach Vtech Lerncomputer.

Ich muss grade daran denken:
http://www.erinnerstdudich.de/kategorie/spielwaren/tomy-turbo-racing-cockpit/
War in den 80ern immer im Otto Katalog *lach
 
Sehr albernes Gerät. Der Name ist die durchaus passende Krönung dieser Torheit. Das Gerät hat keinen tatsächlichen Nutzen. Da fehlen einem die Worte. Vermutlich ist der Preis das Verkaufsargument.
 
@Lord Laiken: Nö der Koffer :D
 
@Paradise: gg
 
@Lord Laiken: Einen Nutzen hat schon. Für Leute die auch Unterwegs einen High End Pc haben wollen.
 
@LMG356: Mag ja sein aber ob der sehr lange mit dem Akku laufen wird und bei dem Display dürfte der auch recht groß sein
 
@lolpop: Ach ein Akku ist verbaut. Habe ich wohl irgendwie übersehen/überhört... Aber ob der bei diesen Komponenten wirklich Sinn macht, ist die andere Frage ;-)
 
Wer kauft sich das?
Für mich sind Gaming Notebooks die auch mobil bleiben und nicht alt zu schwer zu transportieren sind. Das schlägt doch übers Ziel hinaus da kauf ich mir gleich einen Tower. Als Beispiel habe ich hier einen Aorus X5v6 und wiegt nur 2.5kg.
 
Ich finds Geil. Wie beim Militär oder so. Richtig schön übertrieben. Damit fällt man auf jeden Fall auf.

Ob er praktisch ist? Naja, einmal auf den Schreibtisch oder so buxiert, ist das ein Abreitsmonster oder Gamingwaffe. Bis auf den Transport und evtl. Platzproblemen ist der mehr als nur praktisch.

Und alle die hier rummaulen: Ihr habt das Prinzip "Predator" eindeutig nicht verstanden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen